B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AOK Bayern verkündet Vorsitz der Direktion Augsburg für 2025
Versicherung

AOK Bayern verkündet Vorsitz der Direktion Augsburg für 2025

Frau Silke Klos-Pöllinger und Herr Werner Ziegelmeier bleiben im ehrenamtlichen Gremium.
Frau Silke Klos-Pöllinger und Herr Werner Ziegelmeier bleiben im ehrenamtlichen Gremium. Bildquelle: AOK Bayern

Pünktlich zum Jahresbeginn gibt die AOK Bayern die Besetzung des AOK-Beirats bekannt. Wer künftig das Gremium leitet und welche neuen Leistungen die Versicherten künftig erwarten.

Silke Klos-Pöllinger bleibt weiterhin die Vorsitzende des Beirats in der Direktion Augsburg. Auch im Jahr 2025 übernimmt sie die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums. Außerdem bleibt Werner Ziegelmeier der stellvertretende Vorsitzende für die kommende Amtsperiode.

Bessere Leistung für Versichertengemeinschaft

Der AOK-Beirat in Augsburg setzt sich aus jeweils zwei Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber zusammen. Die Personen aus verschiedensten Bereichen von Gesellschaft und wirtschaftlichem Leben engagieren sich ehrenamtlich für die Interessen der Beitragszahlenden. „Für unsere AOK-Versichertengemeinschaft gibt es ab 2025 neue und verbesserte Leistungen bei der Gesundheitsvorsorge“, erklärt Alfred Heigl. Über die veränderten Leistungen, die über die gesetzliche Regelvorsorge hinausgegen, entschied vor kurzen der Verwaltungsrat der AOK Bayern.

Verändertes Leistungsangebot

Folglich möchte die AOK ihre Vorsorgeleistungen zur Zahlungsgesundheit für das kommende Jahr erweitern. Sie bezuschusst jährlich zwei Mal eine professionelle Zahnreinigung mit bis zu 50 Euro für alle Versicherten Personen ab 18 Jahren. Zusätzlich erhöhen sich die Zuschüsse für das Vorsorgeangebot Osteopathie für Schwangere sowie Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren von bisher 60 Euro aus künftig bis zu 300 Euro.

Artikel zum gleichen Thema