
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Schön und gut, dass das Internet jede erdenkliche Information und bereit hält. Zahlreiche Online-Services sollen uns den Alltag erleichtern – doch am besten aufgehoben fühlen sich die meisten Menschen immer noch von einem kompetenten Berater aus Fleisch und Blut. Selbst im digitalen Zeitalter legen die meisten Kunden viel Wert auf persönliche und direkte Beratung.
AOK Augsburg gibt Umfrage in Auftrag
Das empfinden auch über 80 Prozent der AOK-Versicherten so. Sie sehen den persönlichen Kontakt zu ihren Kundenberatern in Geschäftsstellen als sehr wichtig an. Zu diesem Ergebnis ist die AOK nach Erhebung einer Umfrage gekommen. Nicht nur die ältere Generation, sondern auch die Jungen gestehen der persönlichen Beratung einen hohen Stellenwert ein. Bei Versicherten im Alter von 36 bis 55 Jahren liegt der Wert mit 90 Prozent recht hoch. Doch auch 81 Prozent der 16- bis 35-Jährigen sehen im persönlichen Beratungsangebot vor Ort eine notwendige Serviceleistung ihrer Krankenkasse.
AOK Augsburg will keine Geschäftsstellen schließen
Im Folgeschluss heißt das für die AOK: Kein Abbau von Geschäftsstellen, dafür mehr persönliche Beratung. „Das Umfrageergebnis zeigt eindrucksvoll, dass unsere Versicherten die wohnortnahe Betreuung und die hohe Beratungsqualität sehr schätzen“, so Alfred Heigl, AOK-Direktor in Augsburg. Die AOK bekenne sich deshalb zu ihrem Geschäftsstellennetz. Es habe sich gelohnt, in kompetente Beratung und qualifizierten Service vor Ort zu investieren.
AOK Augsburg hat den „Gold-Rang“
„Ein Zugang von 4.632 neuen Mitglieder im Raum Augsburg allein in 2013 beweist, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Heigl. Im Service-Ranking 2013 der Tageszeitung „Die Welt“ wurde die AOK Bayern zur besten regionalen Krankenkasse gekürt. Damit hat die Versicherungsanstalt den sogenannten Gold-Rang für sich gewonnen. Die AOK Augsburg betreut rund 165.000 Versicherte und rund 10.145 Arbeitgeber. Insgesamt kümmern sich 316 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um deren Belange in 7 Geschäftsstellen. Das jährliche Ausgabevolumen bei der Kranken- und Pflegeversicherung liegt bei rund 530 Millionen Euro.