B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Andreas Schmid Logistik ist fit für IFS
Andreas Schmidt Logistik

Andreas Schmid Logistik ist fit für IFS

Als erste Stückgutkooperation in Deutschland lässt sich IDS Logistik, an der die in Gersthofen ansässige Andreas Schmid Logistik AG beteiligt ist, bis Ende 2011 komplett nach dem Standard IFS Logistics zertifizieren. IFS sichert transparente Lieferketten für Lebensmittel und lebensmittelnahe Produkte.

Nahrungsmittel und Non Food-Produkte, die mit Lebensmitteln zusammen verkauft und verwendet werden, sind sensibel. Für ihren Transport und die Lagerung ist umsichtiges Verhalten gefragt. Die Andreas Schmid Logistik aus Gersthofen, sowie alle angeschlossenen IDS-Partner setzen seit Jahren auf hohe Qualitätsstandards. Die strikte Einhaltung überprüfen laufend interne und externe Audits. „In der Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel haben wir in unserem Stückgutnetzwerk ein wachsendes Bedürfnis nach zusätzlicher Sicherheit wahrgenommen“, sagt Andreas Schmid Logistik AG Vorstand Gianluca Crestani. „Diese neuen Anforderungen an die Lieferkette erfüllen wir mit einem Sicherheitskonzept und der umfassenden IFS-Zertifizierung.“

98 Einzelpunkte werden 43 Mal geprüft

Mehrere unabhängige Prüforganisationen zertifizieren bereits seit Juli 2011 die Stückgutkooperation gemäß IFS Logistics. Jeder Standort unterzieht sich einem mehrtägigen Audit. Auf der Checkliste der Prüfer stehen dafür 98 Einzelpunkte, die jeweils genau untersucht werden. Dazu zählt die penible Dokumentation über die gesamte Transportkette ebenso wie die Organisation von Reinigungsplänen für die Umschlaganlage oder Maßnahmen gegen Schädlinge. DieBetriebe müssen zudem sicherstellen, dass niemals Gefahrgut mit Lebensmitteln zusammen verladen wird. Und für das Personal sind Verhaltensregeln wie Ess-, Trink- und Rauchverbote in sensiblen Bereichen vorgeschrieben.

Artikel zum gleichen Thema