Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alles begann im Jahre 1969 als Andreas Baur bei Witty-Chemie anfing. Im Jahr 1975 stieg er zum Verkaufsleiter auf. Baur führte die Gebietsleiter von Witty-Chemie, schulte die Fachberater, leitete die Schwimmbad-Seminare, referierte an Meisterschulen und betreute Großkunden. „Er hat sich große Verdienste für die Firma erworben“, lobte Geschäftsführer Dr. Hubert Witty bei der offiziellen Verabschiedung von Andreas Baur. So entwickelte sich Witty-Chemie zum Marktführer im Bereich Schwimmbadpflege in öffentlichen Bädern in Deutschland und zum Spezialisten für Küchenhygiene.
Die Goldene Ehrennadel für Baur
Zu den in der Branche sehr geschätzten Witty-Fachseminaren Schwimmbad, die Baur 1977 initiierte, kamen über 40.000 Besucher. Für seine Verdienste um die Aus- und Weiterbildung von Meistern und Fachangestellten für Bäderbetriebe erhielt Andreas Baur die Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes Deutscher Schwimmmeister (BDS).
Aus ein mach drei
Mit dem Ausscheiden des „Witty-Urgesteins“ wurde die Verantwortung für Personal und Umsatz entsprechend den drei Geschäftsfeldern Schwimmbad, Küche und Trinkwasser auf drei Personen aufgeteilt, die bislang bereits als Gebietsleiter in Führungspositionen bei Witty tätig waren: Robert Strobel (Schwimmbad), Thomas Schmid (Küche) und Alexander Schmeh (Trinkwasser).
Witty-Chemie
Witty-Chemie ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit über 60 Jahren Spitzenlösungen für die Schwimmbadpflege und Großküchenhygiene entwickelt. Hergestellt werden Produkte zum Reinigen und Wasseraufbereiten sowie Dosieranlagen am Firmensitz in Dinkelscherben. Witty setzt auf Beratung vor Ort und den direkten Vertrieb seiner Produkte. Rund 9000 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden von Witty beliefert. Der Familienbetrieb mit Geschäftsführer Dr. Hubert Witty an der Spitze beschäftigt über 190 Mitarbeiter.