Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Gewerbegebiet von Graben wächst weiter. Bereits im November feierte der Landkreis Augsburg den Spatenstich für das Logistikzentrum von Lidl in Graben. Jetzt kommt ein weiteres Großprojekt auf die Gemeinde Graben zu. Die Amazon Logistik GmbH hat jetzt den Startschuss für ein neues Logistikzentrum in Graben gegeben. Landrat Martin Sailer findet, dass es „eine richtig gute Nachricht nicht nur für Graben, sondern auch für den Landkreis Augsburg und die Region“ ist.
Amazon Großprojekt ist nicht alltäglich
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil ist sehr erfreut über das Großprojekt von Amazon in Graben. „Investitionen mit dieser Summe, wie Amazon sie in Graben tätigt, ist nicht nur für Augsburg und Bayern nicht alltäglich, sonder auch für mich als Wirtschaftsminister.“ Und es ist wahrlich ein Großprojekt. Im Gewerbegebiet Graben baut Amazon ein Logistikzentrum mit einer Fläche von ca. 110.000 Quadratmetern. Und nicht nur die große Fläche ist beachtlich, Amazon will bis zu 1.000 langfristige Arbeitsplätze in Graben anbieten. In Spitzenzeiten sollen bis zu 2.000 weitere saisonale Arbeitsplätze angeboten werden. Ein richtiges Großprojet eben.
Ein Erfolg nicht nur für Graben
Bereits im August kam die Standortanfrage für das Großprojekt von Amazon per E-Mail. Bei der Standortwahl achtet Amazon auf die besten Standort-Bedingungen. Wirtschaftsminister Zeil bezeichnete die Entscheidung von Amazon für den Standort Graben als einen herausragenden Erfolg für die gesamte Region. Nach einem guten Zusammenspiel der Ansiedlungsagentur des Bayerischen Wirtschaftsministeriums „Invest in Bavaria“, den Kommunen und der Kreisverwaltung konnte nun ein halbes Jahr später bereits der Spatenstich stattfinden. Amazon will das Logistikzentrum in Graben bereits Ende des Jahres in Betrieb nehmen. Es dauert also nicht mehr lang bis die ersten Kunden ihr Buch oder den Spätzlehobel von Amazon direkt aus dem Logistikzentrum in Graben erhalten.
Für Amazon ist Graben die richtige Wahl
Ein glücklicher Kunde steht für Amazon immer an erster Stelle und um den Kunden glücklich zu machen gehört eine schnelle Lieferung der Bestellung natürlich dazu. „Amazon freut sich sehr, Bayern als neuen Logistikstandort bekannt zu geben. Der Standort Graben ist ein idealer Ort für unser Logistikzentrum“ so Armin Cossmann, Regional Director bei Amazon. Das Großprojekt von Amazon wird auch in Graben wieder von der Firma Goodman errichtet. Und damit der Bau kein Schwarzbau wird, konnte Landrat Martin Sailer heute noch die druckfrische Baugenehmigung für das Großprojekt von Amazon in Graben an Andreas Fleischer, Geschäftsführer der Goodman Germany GmbH übergeben.
Startschuss für das Amazon Großprojekt
Bei der Feierstunde waren viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend. Keiner der Gäste wollte sich den feierlichen Start des Großprojekts von Amazon entgehen lassen. Mit dem offiziellen Spatenstich gaben Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil, Andreas Scharf, erster Bürgermeister der Gemeinde Graben, Landrat Martin Sailer, Armin Cossmann, Regional Director und Andreas Fleischer, Geschäftsführer Goodman Germany den Startschuss für das Großprojekt von Amazon in Graben.
Weitere Informationen zu Amazon gibt es unter www.amazon.de
Weitere Informationen zu Goodman gibt es unter www.goodman.com