B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Am 18. April ist wieder Tag der Logistik
IHK Schwaben/IHK Ulm/Logistik-Cluster Schwaben e.V.

Am 18. April ist wieder Tag der Logistik

Das Logistik-Cluster Schwaben stellt Menschen und Marketing in den Fokus ihrer Veranstaltung am Tag der Logistik, Foto: fotolia
Das Logistik-Cluster Schwaben stellt Menschen und Marketing in den Fokus ihrer Veranstaltung am Tag der Logistik, Foto: fotolia

Bundesweit steht am 18. April wieder die Logistik im Mittelpunkt. Am sogenannten Tag der Logistik ist auch in Augsburg viel geboten. Das Logistik-Cluster Schwaben beispielsweise will die Bedeutung der Logistikbranche aufzuzeigen und veranstaltet das erste Forum Logistik-Cluster Schwaben in Augsburg. Hier dreht sich alles um „Menschen und Marketing in der Logistik“.

Die Logistik ist eine wichtige Schnittstelle in vielen Unternehmen, denn sie stellt das richtige Produkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt bereit. Auch ist sie eine der bedeutendsten Branchen in Deutschland. Allein in Schwaben sind rund 74.000 Menschen in der Logistik beschäftigt. Sie erwirtschaften einen Umsatz von drei Milliarden euro por Jahr. Damit ist die Logistik nicht nur dir drittgrößte Branche, sondern auch der drittgrößte Arbeitgeber. Die IHK Schwaben und die IHK Ulm wollen gemeinsam mit dem Logistik-Cluster Schwaben (LCS) e.V. für qualifizierten Nachwuchs werben und haben aktuell eine Broschüre herausgegeben, die verschiedene Ausbildungsberufe in der Logistik vorstellt.

Ohne Kommunikation geht’s nicht

Ein Tag um die Logistik hautnah kennenzulernen und zu erleben bietet auch der Tag der Logistik am 18. April 2013. Bundesweit finden Aktionen zum Thema Logistik statt. Auch in Augsburg werden wieder zahlreiche Veranstaltungen angeboten, unter anderem vom Logistik-Cluster Schwaben. Das LCS will auf die Bedeutung der Logistikbranche hinweisen und veranstaltet erstmals ein Forum, an dem die Menschen und das Marketing im Fokus stehen, in Augsburg. Mit dem Forum will das Logistik-Cluster vermitteln, wie die Branche ihr Image verbessern kann, wie junge Menschen geworben und wie Mitarbeiter motiviert werden können. Die Kommunikation spielt dabei die zentrale Rolle: und zwar mit den Mitarbeitern, mit potenziellen, neuen Kollegen sowie mit der breiten Öffentlichkeit. Das heißt: Wie kann sich die Logistik in Zukunft zu einer echten Marke entwickeln?

Spannende Referenten beim Forum Logistik-Cluster Schwaben

Das Forum Logistik-Cluster Schwaben ist das erste dieser Art und findet am Tag der Logistik, 18. April, ab 9 Uhr im Kuppelsaal bei der Verlagsgruppe Weltbild in Augsburg statt. Referenten wie die Handelsblatt-Kolumnistin Prof. Uli Mayer-Johanssen oder Prof. Hans-Christian Pfohl, Experte für Personalführung in der Logistik, diskutieren im Plenum und bieten auch für Nicht-Logistiker ein spannendes Programm. Themenschwerpunkte bilden unter anderem die erfolgreiche Personalsuche in sozialen Netzwerken, die demografische Entwicklung in der Logistik und der „Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg“.

Für wen ist das Forum interessant?

Das Forum richtet sich an Vertreter aus den Bereichen Human Resources, Marketing und den Logistikfachabteilungen, aber auch an Studenten aus den gleichen Fachgebieten. Im Anschluss an das Forum findet für diese eine Kontaktbörse statt, bei der die Karrieremöglichkeiten in der Branche aufgezeigt werden. Diese Abendveranstaltung findet in Kooperation mit der studentischen Regionalgruppe der Bundesvereinigung Logistik (BLV) statt.

Anmelden können Sie sich unter www.logistik-schwaben.de/anmeldung bzw. unter Tel.: 0821/3162-363.

Artikel zum gleichen Thema