Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
"StromTanken", heißt die neue App von Alphasystems, die nach nur einem Tag Prüfung ab sofort im App-Store erhältlich ist. Realisiert hat der Augsburger IT-Dienstleister sie gemeinsam mit 14 Energieversorgern.
Strom aus Bayerisch-Schwaben's Ladesäulen
Mit dem Angebot, überall in Bayerisch-Schwaben an öffentlich zugänglichen Ladesäulen Strom tanken zu können, soll den innovativen Schritt in die Welt der Elektromobilität erleichtern. Dazu haben sich verschiedene Energieversorger zusammengeschlossen. Durch diesen Verbund wird der Stromzugang an den Ladesäulen in Bayerisch-Schwaben und darüber hinaus ermöglicht.
Besitzer von Elektrofahrzeugen, die außerhalb ihres Heimatortes tanken möchten, wird mit Hilfe der App schnell und unkompliziert die nächstgelegenen Ladesäule innerhalb Bayerisch-Schwabens aufgezeigt. Auch wer eine Tour innerhalb der Region plant, wird von der App unterstützt. Durch Start- und Zieleingabe, bekommt man eine Kartendarstellung mit den auf dem Weg befindlichen Ladesäulen. Mit dabei steht die Info, welchem Partner die Ladesäule zugeordnet ist und mit einem Tap auf den jeweiligen Pin auch die Detailinformationen, wie Steckertypen und Stellplatzanzahl.
Elektrofahrzeugfahrer, die eher der Listen-Typ sind, oder gerade offline unterwegs, können auch alternativ mit einer Listendarstellung arbeiten und schnell durch alle gefundenen Ladesäulen navigieren.