Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Augsburg hebt auf dem Flughafen ab jetzt Alpen Air ab. Die Augsburger Fluglinie hat sich auf Alpenrundflüge spezialisiert. Als Zielgruppe definiert die jüngste Fluggesellschaft auf dem Flugplan des City Airport Augsburg Touristen in der Region, Hochzeitsgesellschaften und lokale Unternehmen. Alle Flüge des Unternehmens starten nach einer Mitteilung des Unternehmens ausschließlich von Augsburg aus. Derzeit agiert Alpen Air mit drei festgelegten Routen. Diese umfassen das Stadtgebiet von München, das Kloster Andechs und das Fünfseenland, optional auch die Zugspitze und das Schloss Neuschwanstein.
Geflogen wird bei Alpen Air mit zweimotorigen Propellermaschinen. Darin Platz finden neun Passagiere. Einen besonderen Fokus möchte das Unternehmen dabei auf das Thema „Nachhaltigkeit“ legen. Die Maschine verbrauche, heißt es in einer Mitteilung, etwa 30 Prozent weniger Sprit als vergleichbare Typen. Zusätzlich kompensiere das Unternehmen sämtliche CO2-Emissionen und beteilige sich zukünftig an der Entwicklung klimaneutraler Kraftstoffe.
Maximilian Hartwig vom Airport Augsburg erklärte zum Start von Alpen Air: „Wir freuen uns, diese junge Airline dabei zu unterstützen, sich in ihrem Segment zu etablieren – zudem sie auch noch aus der Region kommen. Die Angebote und Flugrouten von Alpen Air leisten einen wertvollen und wichtigen Beitrag zur Standortattraktivität des Augsburger Flughafens.”
Simon Ambrosius, Gründer von Alpen Air erläuterte: „Jahrelang hat mir der Gedanke, Alpenflüge mit professionellem Airline-Management zu verbinden, keine Ruhe gelassen. Als Moritz Reuter und ich dann die Tecnam P2012 Traveller entdeckt haben und diese Probe fliegen durften, wurde uns klar: Unsere Airline und dieses hochmoderne Flugzeug passen perfekt zusammen.”
Moritz Reuter, Gründer von Alpen Air ergänzte: „Die Welt von oben sehen zu können, ist ein unglaubliches Privileg, das wir Piloten haben. Dieses Privileg wollen wir unbedingt mit anderen Menschen teilen. Die Alpen von oben zu erleben, erlaubt unseren Passagieren einen unvergesslichen, spektakulären Perspektivwechsel auf eine einzigartige Natur und Landschaft.“