Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die akademika öffnet zum fünften Mal in Augsburg die Tore, um Unternehmen mit potentiellen zukünftigen Bewerbern zusammenzubringen. Deshalb sind Studierende, Absolventen und Young Professionals am 17. und 18. November eingeladen erste Kontakte mit den Unternehmen zu knüpfen. Zudem gibt es wieder viele Neuigkeiten zu den aktuellen Trends und Innovationen der einzelnen Branchen zu entdecken.
Messebesucher sollten einige Kurzlebensläufe ausgedruckt mitbringen
Aussteller aus den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern machen die Messe für Studierende und Absolventen der verschiedensten Fachrichtungen interessant. Besonders stark vertreten sind die Richtungen Informationstechnologie, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Auf der akademika haben die Besucher die Möglichkeit, direkt mit den Personalverantwortlichen der kleinen und großen Firmen ins Gespräch zu kommen. Außerdem können sie durch eine große Branchenauswahl Einblicke in verschiedene Arbeiten erhalten. Zudem bietet die akademika auch dieses Jahr Beratung für den Berufseinstieg mit den zahlreichen Besucher-Services. Der Veranstalter empfiehlt den Messebesuchern, einige Kurzlebensläufe ausgedruckt mitzubringen. Diese können sie den potentiellen zukünftigen Arbeitgebern übergeben.
Ein Bus-Shuttle bringt Besucher von über 40 Hochschulen zur akademika
Mit dem Farbleitsystem „akademika highlightet“ finden die Studierende, Absolventen und Unternehmen der gleichen Fachrichtungen noch leichter zusammen. Zudem werden von über 40 verschiedenen Hochschulen kostenlose Bus-Shuttle eingerichtet. Diese bringen die Messebesucher von Hochschulen aus Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Österreich zur akademika und wieder zurück. Die akademika zählt zu den größten und beliebtesten Job-Messen ganz Deutschlands. Deshalb finden jährlich tausende qualifizierte Besucher ihren Weg ins Augsburger Messezentrum.
akademika war auch im letzten Jahr ein großer Erfolg
Auch bei der vierten Auflage der erfolgreichen Job-Messe in Augsburg war der Andrang groß. Die Messebesucher standen Schlange, um mit ihren potentiellen zukünftigen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. In diesem Jahr wurde zudem das System „akademika highlighted“ eingeführt, um sowohl Unternehmen als auch Besuchern die Identifizierung der Branchen zu erleichtern.