Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Aldi, Amazon, Fujitsu, MAN und Siemens suchen Nachwuchs. Deshalb präsentieren sie sich neben vielen anderen Unternehmen am 20. und 21. November 2013 auf der akademika. Die Messe gilt als einer der größten ihrer Art in Bayern. Mit im Gepäck haben die Arbeitgeber jede Menge Stellenangebote, Traineeplätze, Praktika und Abschluss-Arbeitsthemen. Fertige oder angehende Akademiker aller Fachrichtungen können auf der Job-Messe fündig werden. Besonders begehrt sind in diesem Jahr Informatiker, Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler.
akademika erleichtert erste Schritte in den Beruf
Nicht selten erweist sich der Einstieg ins Berufsleben als schwieriges Unterfangen. Die Job-Messe akademika hilft, indem sie die Möglichkeit zum Erstkontakt zu den Unternehmen durch deren Personalern bietet. Präsentiert man sich als Besucher vor Ort gut, sind schon die ersten Schritte zum neuen Job getan.
akademika informiert rund zum Thema Bewerbung
Etwa 3.000 Besucher werden auf der akademika erwartet. Auf dem Messegelände Augsburg haben junge Menschen die Möglichkeit sich direkt mit den Personal-Verantwortlichen über Einstiegs- und Karrierechancen zu unterhalten. Veranstaltet wird die Messe von der WiSo-Führungskräfte-Akademie. Die Akademie ist ein Institut der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg. Der Veranstalter bietet während der Messe auch zahlreiche kostenlose Services. So kann man sich dort rund zum Thema Bewerbung informieren: Bewerbungsmappen-Checke, Karriere-Coaching, Bewerbungsfoto-Service sind Teil des Programm. Zudem sind hilfreiche Vorträge zum Thema Berufseinstieg geplant.
Kostenfreie Shuttle-Busse fahren Studenten zur akademika
Von vielen Hochschulorten aus fahren kostenfreie Shuttle-Busse zur akademika. Selbstverständlich werden die Besucher mit den Bussen auch wieder zurückgebracht. Die Messe selbst ist für Studierende und Absolvent ebenfalls kostenlos. Young Professionals zahlen 5 Euro für das Zwei-Tages-Ticket. Weitere Informationen zur akademika sowie die Anmeldemöglichkeit für die Besucher-Services gibt es auf der Webseite der Messe.