Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Derzeit sind knapp 15.500 Personen arbeitslos. Weniger Arbeitslose in einem März hatten wir letztmalig im Jahr 1992. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben wir jedoch fast 1.900 Arbeitslose weniger“, kommentiert Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, die Arbeitsmarkt-Entwicklung des Monats März.
Starker Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber Vorjahr
Im März sank die Zahl der Arbeitslosen leicht um 327 Personen auf 15.492. Im Vergleich zum Vorjahr waren jedoch 1.886 Menschen oder 10,9 Prozent weniger arbeitslos. Die Arbeitslosenquote sank wieder auf 4,5 Prozent, den Januarwert. Zum Vorjahr sank die Quote um 0,6 Prozentpunkte. Die Arbeitslosenquote bei den Jugendlichen beträgt in diesem Monat 3,8 Prozent und bei Personen über 50 Jahren beträgt sie derzeit 5,8 Prozent. Beide Quoten sind im Vergleich zum Vorjahr stärker zurückgegangen als die allgemeine Arbeitslosigkeit.
Rückgang der Arbeitslosigkeit bei allen Personengruppen
Verglichen mit dem März 2011 verzeichneten in diesem Monat erneut alle Personen-gruppen einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Veränderung über alle Personengruppen hinweg schwankte. Die Schwankung lag zwischen minus 15,9 Prozent bei den Jugendlichen unter 25 Jahren und minus 4,5 Prozent bei den Menschen mit Behinderung:
Weniger Personen meldeten sich arbeitslos
Im März meldeten sich 4.319 Menschen neu oder erneut arbeitslos. Das waren 40 Personen oder 0,9 Prozent weniger als im März 2011. Durchschnittlich kamen damit täglich 216 Personen in die Eingangszonen, um sich arbeitslos zu melden. Stark vertreten waren Personen aus der Lagerwirtschaft, dem Büro und dem Verkauf. Gleichzeitig beendeten 4.664 Menschen ihre Arbeitslosigkeit. Das waren 626 oder 11,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Personen fanden Arbeit im Lagerbereich, im Büro und im Verkauf.
Zahl der offenen Stellen wieder angestiegen
Im März betrug die Zahl neu gemeldeter Stellen 2.581. Im Vergleich zum März 2011 gab es 754 Stellen oder 41,3 Prozent mehr. 42,9 Prozent der neu gemeldeten Stellen kamen aus der Lagerwirtschaft. 2,8 Prozent der Stellen kamen aus der Elektrotechnik und 2,7 Prozent aus dem Büro. Aus der Zeitarbeit kamen 29,8 Prozent oder 770 der neu gemeldeten Stellen.
Den Arbeitsmarktreport finden sie im Internet unter www.arbeitsagentur.de/augsburg