B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Agentur für Arbeit Augsburg: Arbeitslosenzahl im Dezember auf 4 Prozent angestiegen
Agentur für Arbeit Augsburg

Agentur für Arbeit Augsburg: Arbeitslosenzahl im Dezember auf 4 Prozent angestiegen

Symbolbild. Foto: Berthold Bronisz  / pixelio.de
Symbolbild. Foto: Berthold Bronisz / pixelio.de

Die Agentur für Arbeit Augsburg berichtet von einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4 Prozent im Dezember 2015. Insgesamt verzeichnete die Arbeitsagentur im Berichtsmonat 14.407 Arbeitslose. Das sind 608 Arbeitslose weniger als im Vorjahr.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die Arbeitslosenquote ist im Dezember 2015 laut der Agentur für Arbeit Augsburg auf 4 Prozent angestiegen. Dieser Anstieg bewege sich aber im üblichen Rahmen. Im Berichtsmonat berichtet die Arbeitsagentur von insgesamt 14.407 Arbeitslosen. Noch im Vorjahr waren es 608 Arbeitslose mehr.

„Derzeit sind 14.407 Personen arbeitslos gemeldet“

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit von November auf Dezember bewegt sich im üblichen Rahmen und fällt moderat aus. Wir haben jetzt eine Quote von 4 Prozent, das ist ein Anstieg zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte. Im Vergleich zum Vormonat haben wir 141 Arbeitslose mehr in unserem Bestand. Der Anstieg ist mehrheitlich auf Ausländer zurückzuführen. Im nächsten Monat hingegen dürfte, wie üblich, die Arbeitslosigkeit stärker steigen. Das hängt unter anderem mit dem Ende der vielen befristeten saisonalen Jobs in der Weihnachtszeit zusammen. Derzeit sind 14.407 Personen arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenquote beträgt 4 Prozent und ist damit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als vor einem Jahr. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 608 Personen gesunken“, erklärt Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg.

Im Dezember 2015 waren141 Personen mehr arbeitslos als im November

Laut Demel bleibe auch der hohe Stellenbestand. „Aktuell sind 5.119 offene Stellen in der Jobbörse registriert. Das entspricht einem Minus zum Vorjahr von 295 Stellen und einem Minus zum Vormonat von 248 Stellen. Wir haben derzeit 17 Betriebe in Kurzarbeit (Vormonat 17). Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmer ist auf 665 Personen gestiegen (Vormonat 611 Personen)“, ergänzt Demel. Im Dezember 2015 erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen gering um 141 Personen auf 14.407. Damit steigt die Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent auf 4 Prozent. Im Vorjahr waren insgesamt 608 Menschen weniger arbeitslos.

Die Stadt Augsburg verzeichnet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr

In der Stadt Augsburg liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 9.065. Das sind 68 mehr als einen Monat zuvor und entspricht einer Quote von 5,9 Prozent. Noch im Vormonat waren es 5,8 Prozent. Im Dezember 2014 betrug die Arbeitslosenquote 6,3 Prozent. Damit nahm die Arbeitslosenquote  in diesem Monat im Vergleich zum Vorjahr bei allen Personengruppen ab. Im Landkreis Augsburg gibt es im Dezember 9 Arbeitslose mehr: 3.549 sind derzeit registriert. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 157 oder 4,2 Prozent Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote verharrte gegenüber dem Vormonat bei 2,6 Prozent. Im Dezember 2014 betrug die Arbeitslosenquote 2,8 Prozent. Auch im Landkreis nahm in diesem Monat die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr bei allen Gruppen ab.  

Artikel zum gleichen Thema