B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Agentur für Arbeit
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit

Die Arbeitsmarkt-Zahlen lassen weiter hoffen. Die Arbeitslosigkeit geht stark zurück und es gibt weniger Kurzarbeiter, sowie Betriebe die Kurzarbeit gemeldet haben.

„Pünktlich zum Frühlingsbeginn können wir erfreuliche Zahlen für den Augsburger Arbeitsmarkt präsentieren. Der starke Rückgang zum Vormonat um fast 1.000 Arbeitslose hat mich überrascht und erfreut, zumal der Winter bis Anfang März die Region noch voll im Griff hatte. Letztmalig hatten wir im Jahr 2000 einen Rückgang der Arbeitslosen-Zahl um mehr als 1.000 Arbeitslose von Februar zu März. Im Vergleich zum Vorjahr sind fast 3.000 Arbeitslose weniger registriert. Die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit gemeldet haben, beträgt inzwischen weniger als 200. Die Zahl der Kurzarbeiter ist auf ca. 1.500 gesunken“, kommentiert Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, die Arbeitsmarkt-Entwicklung des Monats März.

Arbeitslosen-Quote halbiert

Die Zahl der Arbeitslosen sank im März stark um 947 Personen. Im Vergleich zum Vorjahr waren 14,1 Prozent weniger arbeitslos. Die Arbeitslosenquote sank auf aktuell 5,1 Prozent. „Uns ist es gelungen, im Verlauf von sechs Jahren die Arbeitslosen-Quote nahezu zu halbieren“, berichtet Reinhold Demel. Verglichen mit dem März 2010 verzeichnen erneut fast alle Personengruppen einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Ausnahmen: arbeitslose Ältere und Schwerbehinderte.

Mehr gemeldete Stellen

Im März meldeten sich 4.338 Menschen neu oder erneut arbeitslos. Das waren 15,3 Prozent weniger als im März 2010. Gleichzeitig beendeten 5.283 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 3,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der neu gemeldeten Stellen hat, verglichen mit dem Vormonat, wieder zugenommen: von 1.604 auf 1.827. Mit Blick auf März 2010 nahm die Zahl neu gemeldeter Stellen stark zu: um 48,5 Prozent.

Der Regionale Arbeitsmarkt nach Agenturen

Die Arbeitslosigkeit sank in der Hauptagentur Augsburg um 617 auf 13.138 Personen. Im Vergleich zum März 2010 gab es 14,7 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,0 Prozent.

Im März sank die Arbeitslosenquote in der Geschäftsstelle Aichach von 3,6 Prozent auf 3,4 Prozent, vor einem Jahr hatte sie bei 3,8 Prozent gelegen. Aktuell wurden 2.370 Arbeitslose gezählt.

Auf dem Schwabmünchner Arbeitsmarkt sank die Arbeitslosigkeit im März um 144 auf 1.874 Personen. Im Vergleich zum März 2010 sind es 14,6 Prozent Arbeitslose weniger. Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt 3,7 Prozent, vor einem Jahr hatte sie bei 4,4 Prozent gelegen.

Die Stadt und der Landkreise

In der Stadt Augsburg liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 10.402, das entspricht einer Quote von 7,4 Prozent. Im März 2010 betrug die Arbeitslosenquote 8,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es 14,2 Prozent weniger Arbeitslose.

Auch im Landkreis Augsburg ist im März die Zahl der Arbeitslosen gefallen: 4.610 sind derzeit registriert. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 15,9 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosen-Quote beträgt aktuell 3,6 Prozent. Im März 2010 betrug die Arbeitslosen-Quote 4,3 Prozent.

Im Landkreis Aichach-Friedberg sind im März 2.370 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum März 2010 sind es 10,1 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosen-Quote beträgt 3,4 Prozent. Im März 2010 betrug die Arbeitslosenquote 3,8 Prozent.

Zusammenfassung der Arbeitsmarkt-Situation

In den Landkreisen nimmt die Arbeitslosigkeit jeweils um 0,2 Prozentpunkte und in der Stadt um 0,3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat ab. Im Vergleich zum Vorjahr ist der stärkste Rückgang erneut in der Stadt Augsburg zu beobachten, der Landkreis Augsburg verzeichnet einen Rückgang um 0,7 Prozentpunkte und der Landkreis Aichach-Friedberg um 0,4 Prozentpunkte.

Es gibt mehr Ausbildungsstellen

Betriebe und Verwaltungen meldeten im ersten Halbjahr des Berufsberatungsjahres 2010/2011 3.021 Berufsausbildungsstellen. Das sind 30,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für eine Lehrstelle haben sich 3.189 junge Menschen bei der Arbeitsagentur Augsburg vormerken lassen. Statistisch gesehen stehen 100 Ausbildungsbewerbern 95 Ausbildungsplätze gegenüber.

Freie Ausbildungsstellen und Stellen können der Agentur für Arbeit per E-Mail gemeldet werden: Augsburg.Arbeitgeber(at)arbeitsagentur.de

www.arbeitsagentur.de/augsburg

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema