Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der im Jahr 2009 abgeschlossene Vertrag zwischen der Stadt Augsburg, der Universität Augsburg und der AFK wurde im Dezember 2013 verlängert. Somit bleibt die AFK-Geschäftsstelle auch weiterhin an der Universität Augsburg. Dadurch wird die auf dieser Grundlage gediehene und für alle Partner sehr erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt.
Vier Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit für die Friedensstadt
Die Geschäftsstelle der AFK ist seit April 2010 am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung der Universität angesiedelt. Dies war Dank einer paritätischen finanziellen Unterstützung durch die Stadt und der Universität Augsburg möglich. Seither wurde eine Vielzahl von Kooperationsprojekten verwirklicht. Diese beziehen sich auf die unterschiedlichsten Facetten des Friedensthemas sowohl in seinen historischen als auch in seinen aktuellen Dimensionen. Konkrete Ergebnisse dieser Kooperation sind z.B. Beiträge zum Friedensfest-Programm. Darüber hinaus ist das Engagement der Studierenden des Augsburger Master-Studiengangs „Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung“ für zivilgesellschaftliche Initiativen der Friedensstadt zu nennen.
Friedensstädtisches Miteinander von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
In einem engen Miteinander von Politik, Wissenschaft und Gesellschaft kommt dem Thema Frieden allgemein große Bedeutung zu. Dies betonten Bürgermeister Grad und Prof. Dr. Weller, stellvertretender AFK-Vorsitzender, vor dem Hintergrund dieser erfolgreich etablierten und breit gefächerten Zusammenarbeit. Peter Grab betonte des Weiteren: „Die Kooperationen mit der AFK leisten einen wichtigen Beitrag, Augsburg auch im akademischen Kontext als Friedensstadt zu profilieren und ermöglichen einen unmittelbaren Schulterschluss von Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft“.
Dank an das „Haus der Stifter“
Die Präsidentin der Universität Augsburg Doering-Manteuffel dankte in ihrer Rede der „Haus der Stifter – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“. Sie dankte der Stiftergemeinschaft für die Bereitschaft die Universität großzügig finanziell zu unterstützen. Dadurch sind die Möglichkeiten der universitären Friedens- und Konfliktforschung, sich in die „Friedensstadt Augsburg“ und in deren Projekte einzubringen, erweitert. Mit dem Versprechen „einer hohen Rendite, die allen an unserem gemeinsamen Strang Ziehenden gleichermaßen zugute kommen wird“, nahm Doering-Manteuffel einen Spendenscheck entgegen. Überreicht bekam Doering-Manteuffel den Scheck in Höhe von 10.000 Euro von Cornelia Kollmer. Kollmer ist Vorsitzende des Kuratoriums der „Haus der Stifter – Stiftergemeinschaft der Stadt Augsburg“.