Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für die Stadt Augsburg ist es ein wichtiges wirtschaftspolitisches Ziel die Vorzüge der Aerospace Area Augsburg aufzuzeigen. Diese Vorzüge sollen vor Allem in der Unternehmensbranche, bei potenziellen Mitarbeitern und in der nationalen wie internationalen Öffentlichkeit verankert werden. Bei einem Netzwerktreffen des Wirtschaftsreferats präsentierte Wirtschaftsreferentin Eva Weber das Projekt „Aerospace Area Augsburg“ vor rund 100 Gästen bei MT Aerospace.
MT Aerospace wichtiger Teil der Aerospace Area
Keine andere Region Europas kann in einem Umkreis von 100 Kilometern eine ähnliche Dichte an Luft- und Raumfahrtunternehmen vorweisen wie die Achse München – Augsburg - Stuttgart. Das Unternehmen MT Aerospace, das im europäischen Raumfahrtprogramm die Trägerrakete Ariane 5 durch Booster abheben lässt und Firmen wie Eurocopter und Premium Aerotec zu seinen Kunden zählt, ist ein wichtiger Baustein dieser Aerospace Area.
Von der Konstruktion bis zum Flug
„Fachkräfte aus der Luft- und Raumfahrtbranche können in der Aerospace Area aus einer großen Anzahl von Arbeitgebern wählen, ohne bei jedem Jobwechsel umziehen zu müssen. Wir haben System- und Strukturfähigkeit in vielen Unternehmen und können so ein komplettes Fluggerät sowohl konstruieren als auch in die Luft bringen. Dies ist in dieser Dichte ein einmaliges Alleinstellungsmerkmal in ganz Europa“, betont Weber.
Augsburg kann stolz auf die Aerospace Area sein
Ein weiteres Beispiel für das Plus der Aerospace Area: Auch untereinander können die Firmen der Branche sich austauschen, voneinander profitieren und so die Region stärken. „Wir sind für die Unternehmen der Luft- und Raumfahrt aktiv. Wir sind die Aerospace Area Augsburg. Lassen Sie uns das auch laut sagen!“, so der Appell der Wirtschaftsreferentin an die Gäste.