B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wirtschaftsreferentin Eva Weber in Japan
Stadt Augsburg

Wirtschaftsreferentin Eva Weber in Japan

Wirtschaftsreferentin Eva Weber spricht bei YANMAR in Japan, Foto: Stadt Augsburg
Wirtschaftsreferentin Eva Weber spricht bei YANMAR in Japan, Foto: Stadt Augsburg

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum von YANMAR (früher Yanmar Diesel) hat Unternehmenspräsident Takehito Yamaoka auch Vertreter der Stadt Augsburg nach Kobe eingeladen. Zusammen mit Rainer Irlsperger, Beauftragter für Städtepartnerschaften, reiste Wirtschaftsreferentin Eva Weber in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl nach Fernost.

Während YANMAR-Firmenpräsident Takehito Yamaoka beim Festakt auf die Firmengeschichte des Unternehmens und dessen Zukunftsentwicklung einging, reflektierte der Aufsichtsrats-Vorsitzende von TOYOTA Motor Corporation die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen auf dem Weg zur automatisierten Fertigung von Dieselmotoren. Wirtschaftsreferentin Eva Weber referierte vor rund 3000 geladenen Gästen 20 Minuten lang auf Englisch über die historischen Beziehungen zwischen Rudolf Diesel und Firmengründer Makogichi Yamaoka. Sie erinnerte daran, dass diese Beziehungen Augsburg 1957 den Rudolf-Diesel-Gedächtnishain im Wittelsbacher Park beschert und 1959 zum Abschluss der Städtefreundschaft mit den Amagasaki und Nagahama geführt hatten. Für ihren detaillierten Vortrag erhielt die Referentin viel Applaus und Anerkennung. „Die große Dankbarkeit gegenüber Rudolf Diesel als dem Augsburger Erfinder des Dieselmotors ist bei der Firma YANMAR allgegenwärtig“, so Weber.

„Partnerschaften mit Japan nehmen hohen Stellenwert ein“

Bei ihrem Besuch in Augsburgs japanischen Partnerstädten erhielt die Wirtschaftsreferentin Einblicke in die beiden Produktionsstätten von YANMAR und führte Gespräche mit Oberbürgermeisterin Kazumi Inamura von Amagasaki und Oberbürgermeister Yuji Fujii von Nagahama. Zusammen mit Repräsentanten der jeweiligen Industrie- und Handelskammern wurden vor allem Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Umwelttechnik erörtert. „Die Städtepartnerschaft zwischen Augsburg, Amagasaki und Nagahama nimmt einen beeindruckend hohen Stellenwert ein“, so Eva Weber nach ihrem fünftägigen Japan-Besuch.

Artikel zum gleichen Thema