B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
ADAC
ADAC

ADAC

Rund um die Stadien prognostiziert der ADAC während der WM Verkehrs-Enpässe – das Chaos bleibt aber aus. Augsburg ist an vier Daten konkret betroffen.

Vom 26. Juni bis zum 17. Juli findet in Deutschland die sechste Fußball-WM der Frauen statt. Viele Fans aus dem In- und Ausland werden dabei sein, wenn die 16 Teams in neun Städten um den Titel kämpfen. Vor allem bei Spielen der deutschen Nationalelf wird der Besucher-Andrang zu den Austragungsorten groß sein.      

ADAC empfiehlt den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel

Größere Verkehrs-Störungen werden laut ADAC in den jeweiligen Spielorten allerdings ausbleiben. Vor Beginn und nach Ende der Veranstaltungen kann es jedoch zu Engpässen rund um die Fußballstadien kommen. Zusätzlich beginnen an den vier WM-Wochenenden in fast allen Bundesländern die Sommerferien. Um sich Stress und Parkplatz-Suche zu ersparen, empfiehlt der ADAC auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Viermal Frauen-WM in Augsburg – Deutschland ist nicht dabei

Augsburg ist an vier Daten betroffen. Am 29. Juni trifft Norwegen auf Äquitorial-Guinea. Am 2. Juli spielt Nordkorea gegen Schweden, bevor England und Japan am 5. Juli die Vorrunde beschließen. Das vierte und letzte Spiel ist das Viertelfinale am 10. Juli, das jedoch garantiert ohne deutsche Beteiligung stattfindet. Danach wird in der impuls arena nicht mehr gespielt – Halbfinale und Finale werden in Frankfurt (2x) und Mönchengladbach ausgespielt.

Aktuelle Verkehrs-Informationen bietet der ADAC im Internet

Deshalb ist eigentlich davon auszugehen, dass sich die Verkehrs-Belastung in Augsburg in Grenzen halten wird. Wer auf Nummer Sicher gehen will, findet unter www.adac.de/maps Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen. Diese Daten gibt es auch als App für iPhone, iPad sowie Android-Smartphones.

Reiseführer zu den WM-Stadien online

Wer selbst mit dem Auto zu Spielen der Frauen-WM anreisen will, findet auf der ADAC-Homepage ebenfalls Unterstützung. Unter www.adac.de/frauen-wm sind Infos zu den Spielorten mit ihren Sehenswürdigkeiten und den Stadien verfügbar. Zusätzlich ermöglicht ein Routenplaner eine zielgenaue Anreise.

Artikel zum gleichen Thema