Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Während der Frauen-WM 2011 werden Bilder aus Augsburg in die ganze Welt übertragen. In den vergangenen Wochen haben Mitarbeiter der Stadtwerke Augsburg dafür gesorgt, dass dies nicht nur ein frommer Wunsch bleibt. Die Stadtwerke waren damit betraut, die notwendige Infrastruktur in der impuls arena zu installieren. Augsburg ist einer der neun Spielorte der Frauen-WM 2011.
Stadtwerke stecken rund 900 Stunden Arbeit in die Frauen-WM
Rund 600 Stunden waren nötig, um den Spielort für die Frauen-WM auszurüsten. Weitere 300 Stunden wird das siebenköpfige Team der Stadtwerke Augsburg nach der Frauen-WM benötigen. Dann müssen die Stadtwerke und einige extern beauftragte Unternehmend den Ur-Zustand in und um die Fußball-Arena wieder herstellen.
Zwölf Kilometer Kabel, über 300 zusätzliche Anschlüsse
Insgesamt wurden für die Kommentatoren-Kabinen, das Pressezelt oder die Übertragungs-Wagen 150 Stromanschlüsse verlegt und 160 Netzwerkanschlüsse eingebaut. Rund zwölf Kilometer neu verlegte Strom- und Datenkabel verbinden die Presse-Zentren der Frauen-WM. In den provisorischen Zelten und Containern wurden zudem 60 Leuchten montiert.
Technischer Notdienst der Stadtwerke
An jedem der Spieltage steht ein technischer Bereitschafts-Dienst der Stadtwerke zur Verfügung. So kann selbst im Falle einer Störung noch kurzfristig eingegriffen werden. Damit ist gewährleistet, dass aus Augsburg die Spiele der Frauen-WM reibungslos übertragen werden können.
Stadtwerke organisieren Fan-Fest zur Frauen-WM
Aber auch in der Innenstadt sind die Stadtwerke bei der Frauen-WM engagiert. So ermöglichen sie die Fanmeile auf dem Stadtmarkt. Vom 26. Juni bis 17. Juli werden auf dem Bauernmarkt alle Spiele der Frauen-WM übertragen. Darüber hinaus gibt es auch noch ein kulturelles Rahmen-Programm mit Sommerfest, der Oper „La Traviata“ und vielem mehr. Weitere Infos zum Fan-Programm im Rahmen der Frauen-WM sind im Internet unter www.augsburg-2011.de zu finden.
Mit der Straßenbahn zur Frauen-WM
Die von den Spielen des FC Augsburg bekannte Stadion-Linie kommt auch bei der Frauen-WM zum Einsatz. Im Fünf-Minuten-Takt bringen die Stadtwerke die Fans zu den Spielen der Frauen-WM. Ab zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn sind die Straßenbahnen der Stadtwerke verstärkt im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. So wollen die Stadtwerke mit dafür Sorge tragen, dass die Frauen-WM in Augsburg eine „runde Sache“ wird.