Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vergangenen Donnerstag fand die jährliche Vergabe des Kulturpreises Bayern statt. In diesem Jahr erhielten insgesamt 38 Künstler und Wissenschaftler aus allen Teilen Bayerns die Auszeichnung. Alice Strunkmann-Meister aus München erhielt die Auszeichnung als beste Absolventin der Hochschule Augsburg. Für ihre Masterarbeit „EX UNDA Natur als Vorbild – die Welle“ wurde ihr der mit 2.000 Euro dotierte Preis und eine Bronzestatue überreicht.
Auszeichnung geht auch an die Augsburger Uni
Ein weiterer Augsburger Preisträger, ist Dr. Stefan Mühlbauer. Mit seiner Dissertation „Stiftungsverbundene Unternehmen und Agency-Theorie – Theorie und empirische Evidenz“ wurde der beste Absolvent der Universität Augsburg ebenfalls mit dem Preisgeld von 2.000 Euro geehrt. Auch an ihn ging eine der Skulpturen, deren Entwurf vom Schwandorfer Bildhauer Peter Mayer stammt.
Rund 40 Künstler und Wissenschaftler erhalten Preis
Neben den 30 weiteren Absolventen und Doktoranden der bayerischen Hochschulen erhielten außerdem fünf Künstler den diesjährigen Kulturpreis Bayern: der Musiker und „Spider-Murphy-Gang“-Mitbegründer Günther Sigl, der international gefeierte Klarinettist Klaus Hampl und Nina Sonnenberg, besser bekannt als Rapperin „Fiva“. Auch der Architekt Peter Haimerl, der unter anderem das Konzerthaus in Blaibach gestaltete und der Bildhauer Christian Schnurer, der für seine internationalen Projekte im öffentlichen Raum geehrt wurde, wurden ausgezeichnet. Zudem wurde Kabarettistin Martina Schwarzmann von Bayerns Wissenschafts- und Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle mit einem Sonderpreis geehrt.
Über den Preis
Verliehen wird der Preis von der Bayernwerk AG und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst für herausragende Leistungen in den beiden Fachbereichen seit 2005. Ausgezeichnet werden Künstler für ihr bedeutendes künstlerisches Wirken sowie Absolventen und Doktoranden der bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und staatlichen Kunsthochschulen. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verleiht zusätzlich einen Sonderpreis.