Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach der Verzögerung des A8-Ausbaus durch einen Rechtstreit ist es jetzt endlich zu Entscheidung gekommen. Der Ausbau der A8 zwischen Augsburg und Ulm zur sechsstreifigen Autobahn kann los gehen. Das Oberlandesgericht München (OLG) hat die Klage einer unterlegenen Bieter-Gemeinschaft zurückgewiesen. Diese hatte den Auftrag für den A8-Ausbau nicht erhalten und dann versucht, die Auftrags-Vergabe für den A8-Ausbau auf dem Rechtsweg anzufechten.
A8-Ausbau: Streit um 41 Kilometer Autobahn
Bei dem Auftrags-Streit für den A8-Ausbau ging es ein 41 Kilometer langes Stück der A8. Ähnlich wie zwischen München und Augsburg soll diese Strecke von einem privaten Unternehmen finanziert und über 40 Jahre betrieben werden. Im Gegenzug darf das Bau- und Betreiber-Konsortium einen Teil der LKW-Maut behalten. Die Anfechtung der Auftrags-Vergabe für den A8-Ausbau war rechtlich gesehen durchaus legitim. Dennoch hat die Verzögerung des A8-Ausbaus der regionalen Wirtschaft geschadet: „Ein verzögerter A8-Ausbau schwächt den Wirtschafts-, Produktions- und Logistik-Standort Schwaben“, so Peter Saalfrank von der IHK Schwaben.
Augsburgs OB Gribl: „Hürde für den A8-Ausbau beseitigt“
Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl begrüßte derweil die Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) München im Rechtsstreit um den A8-Ausbau. „Sowohl die hier ansässigen Unternehmen, als auch die Stadt Augsburg werden von dieser Maßnahme unmittelbar profitieren. Mit der Entscheidung des Oberlandesgerichts wurde deshalb eine große Hürde für das Projekt ‚A8-Ausbau‘ beseitigt“, so die Reaktion des OB auf das Urteil.
A8 ist Wirtschaftsfaktor für die Region
Gribl unterstrich außerdem nochmals die Bedeutung des A8-Ausbaus für die Region: „Der A8-Ausbau ist ein großes Infrastruktur-Projekt. Er ist ein wichtiger Impuls für den Wirtschaft-Standort Augsburg.“ Dr. Gribl forderte die Verantwortlichen auf, es beim A8-Ausbau nicht zu weiteren Verzögerungen kommen zu lassen. Das Projekt 'A8-Ausbau' sei nun zügig zu verwirklichen. „Ich gehe davon aus, dass der sechsstreifige Ausbau der A8 im Abschnitt Augsburg - Ulm noch in diesem Sommer beginnt“, so der OB. Die Fertigstellung des A8-Ausbaus war für Ende 2014 geplant.