B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
A3 Wirtschaftsdialog bei SELGROS: „Im Land der Dichter, Denker und Discounter“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
SELGROS Cash & Carry Gersthofen | Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

A3 Wirtschaftsdialog bei SELGROS: „Im Land der Dichter, Denker und Discounter“

Der A3 Wirtschaftsdialog fand am 25. November 2015 bei SELGROS in Gersthofen statt. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Der A3 Wirtschaftsdialog fand am 25. November 2015 bei SELGROS in Gersthofen statt. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Am 25. November 2015 fand der A3 Wirtschaftsdialog bei SELGROS statt. Zahlreiche interessierte Gäste nutzen die Chance, SELGROS einmal anders kennenzulernen.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Seit 30 Jahren ist SELGROS eine feste Größe in der Region Augsburg. 2013 wurde der Großmarkt komplett modernisiert. In diesem Zuge wurde auch der Firmenname von FEGRO in SELGROS umgewandelt – auch, um deutschlandweit einheitlich auftreten zu können. Erst kürzlich feierte SELGROS das 30-jährige Jubiläum am Standort Gersthofen. In der Region ist SELGROS tief verwurzelt. Nicht zuletzt deshalb war SELGROS der ideale Gastgeber für den A3 Wirtschaftsdialog am 25. November 2015. Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, freute sich, zahlreiche Gäste begrüßen zu können.

Gastronomie bleibt weiterhin Haupt-Zielgruppe von SELGROS

Deutschlandweit arbeiten für SELGROS 4.600 Mitarbeiter an 43 Standorten. 1,4 Millionen aktive Kunden nutzen die Angebote des Großhandelsmarkts. Mit über 10.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ist der SELGROS Markt in Gersthofen einer der größten. Hier werden rund 25.000 Food-Artikel und 28.000 Non-Food-Produkte angeboten. Trotz dieser Verteilung sieht sich SELGROS in erster Linie als Food-Spezialist. Die Zielgruppe umfasst die Gastronomie, Kioske, Einzelhändler und andere Gewerbetreibende in der Region.

Über den Spagat zwischen Einzel- und Großhandel

Besonders spannend ist für SELGROS der Spagat zwischen Einzelhandels- und Großhandelskunden. „Es reicht heutzutage einfach nicht mehr, nur die Gewerbetreibenden zu bedienen“, erklärte Thomas Jürgens, Geschäftsführer von SELGROS Cash & Carry Gersthofen. Aus diesem Grund bietet SELGROS eine breite Produktpalette an – für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel. „Wir leben im Land der Dichter, Denker und Discounter“, so Jürgens weiter. Tatsächlich gibt es in keinem anderen Land eine höhere Dichte an Discountern als in Deutschland. Jürgens betonte aber auch, dass die Qualität der Produkte nicht darunter leiden müsse. Vielmehr gehe es darum, das Produktsortiment der Vielfalt der Kundenwünsche anzupassen.

Viele Abteilungen bei SELGROS EU-zertifiziert

Besonderes Augenmerk legt SELGROS auf die EU-zertifizierte Fleischabteilung. In der Gemüseabteilung arbeitet der Großhandelsmarkt mit voll-klimatisierten Räumen, die mit Osmose-Anlagen ausgestattet sind. Seit zwei Jahren gehört auch eine Fisch-Abteilung zum Sortiment. Auch diese ist EU-zertifiziert. Dieses Zeugnis erlaubt es SELGROS, individuellen Kundenwünschen noch detaillierter gerecht werden zu können. Besonders stolz ist SELGROS auch auf die Eigenmarken Premium, Quality und Economy.

„Wir sind ein Gersthofer Unternehmen“

Das 30-jährige Firmenjubiläum des Standorts Gersthofen wurde im Herbst mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Politik gefeiert. Und das hat einen guten Grund: SELGROS bekennt sich klar zum Standort. „Wir sind ein Gersthofer Unternehmen. Wir wollen Unternehmen aus der Region als Partner und Bayerisch-Schwaben auch auf diese Weise nachhaltig stärken. Wir fühlen uns wohl hier, besonders auch bei A3“, betonte Geschäftsführer Thomas Jürgens.

Wie sich trotz Zeitdruck gemeinsam Strategien für die Zukunft entwickeln lassen

Prof. Dr. Roman Stöger von der FH Kufstein referierte anschließend über das Thema „Führen von Veränderungsprozessen: von der ‚Alten Welt‘ in die ‚Neue Welt‘“. Zu Anfang erklärte Prof. Stöger, dass vielen Führungsteams eine gemeinsame Strategie fehlt. Zudem verstehen durchschnittlich weniger als 10 Prozent der Mitarbeiter eines Unternehmens die Firmenstrategie. Dabei sind Fragen wie „Wo stehe ich heute?“ und „Wo will ich morgen sein?“ essentielle Bestandteile nachhaltigen Wirtschaftens. Das Kernproblem war schnell erkannt: Insbesondere Führungskräften fehlt im Alltag die Zeit, sich gemeinsam und systematisch mit der Zukunft zu beschäftigen. Prof. Stöger zeigte in seinem Vortrag Möglichkeiten auf, wie sich Führungskräfte effizienter über langfristige Ziele klar werden und gemeinsam im Team Strategien entwickeln. Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Gäste des A3 Wirtschaftsdialogs die Gelegenheit, SELGROS bei einer Führung einmal anders kennenzulernen.

Alle Bilder zum A3 Wirtschaftsdialog bei SELGROS finden Sie hier.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Am 25. November 2015 fand der A3 Wirtschaftsdialog statt. Der Gastgeber war dieses Mal der Großhandelsmarkt SELGROS in Gersthofen. Das Unternehmen ist in der Region Augsubrg tief verwurzelt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, SELGROS einmal anders kennenzulernen.

Alle Infos zur A3 Witschaftsdialog bei SELGROS finden Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema