B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
64,1 Millionen Euro für schwäbischen Mittelstand
BayBG/Vöwa GmbH

64,1 Millionen Euro für schwäbischen Mittelstand

Die BayBG stellt die Jahresbilanz 2010/2011 vor. In ganz Bayern investierte die BayBG 312 Millionen Euro in mittelständische Unternehmen. In schwäbische Mittelstandsunternehmen investiert die BayBG 64,1 Millionen Euro.

Die BayBG, Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH legt die Jahresbilanz 2010/2011 offen. „Die stabile Konjunktur 2011 hat unser Neugeschäft deutlich steigen lassen. 43,5 MillionenEuro an Beteiligungskapital wurden in 78 mittelständischen Unternehmen neu eingebracht. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Zuwachs von 17 Prozent.“, so das Resümee von Sonnfried Weber, Sprecher der Geschäftsführung der BayBG. Der gesamte Beteiligungsbestand, den die BayBG in rund 500 mittelständischen Unternehmen investiert hat, ist damit von 306,6 Millionen Euro auf 312,5 Millionen Euro gestiegen. Allein in Schwaben ist die BayBG mit 64,1 Millionen Euro bei 86 mittelständischen Unternehmen engagiert.

Bobinger Unternehmen wird unterstützt

Die BayBG ist auf den Mittelstand spezialisiert. Im vergangenen Geschäftsjahr stand bei der BayBG erneut die Finanzierung von Wachstumsmaßnahmen in Unternehmen im Fokus. In Schwaben ist die BayBG unter anderen bei der BBG GmbH & Co. KG (Mindelheim, Werkzeug- und Maschinenbauer), Vöwa GmbH (Bobingen, Spezialist für recycelte Dämmstoffe) und Primavera Life GmbH (Oy- Mittelberg, führender Hersteller von Aromatherapie sowie Naturkosmetik) engagiert. Aktuell investiert die BayBG 204,3 Millionen Euro, rund zwei Drittel des gesamten Beteiligungsbestands, in Wachstumsunternehmen. Daneben engagierte sich die BayBG im vergangenen Jahr wieder mehrfach bei der Regelung der familienexternen Unternehmensnachfolge, bei der Umsetzung von Innovationsmaßnahmen von Start-up-Unternehmen und auch bei der Umsetzung von Turn-arounds.

Über die BayBG:

Die BayBG ist einer der größten Beteiligungskapitalgeber für den Mittelstand. Sie ist aktuell bei rund 500 Unternehmen mit über 310 Millionen Euro engagiert. Mit ihren Beteiligungen und Venture Capital-Investments ermöglicht die BayBG mittelständischen Unternehmen die Umsetzung von Innovations- und Wachstumsvorhaben, die Regelung eines Gesellschafterwechsels oder der Unternehmensnachfolge, die Optimierung der Kapitalstruktur sowie die Umsetzung von Turn-around-Projekten.

Artikel zum gleichen Thema