Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die RENEXPO gastierte vom 6. bis 9. Oktober 2016 in Augsburg. Zum zweiten Mal wurde diese ganz unter der Regie der Messe Augsburg veranstaltet.
Wichtige Themen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Im Vordergrund standen neue Lösungen rund um die Themen Effizienz, Energie und Materialen. „Ressourceneffizienz“ ist das Stichwort, das auch im Wirtschaftsraum Augsburg die Unternehmen beschäftigt. Der in diesem Jahr neu gestaltete Fokus der RENEXPO fand viel Zuspruch: 60 Aussteller und 3.500 Besucher aus 28 Ländern nahmen am Relaunch der RENEXPO teil.
Mehr Branchen-Transparenz gefordert
Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen sich für die Eröffnung der RENEXPO vergangene Woche Zeit. Unter ihnen war auch Helmut Brunner, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Auch Reiner Erben, Umweltreferent der Stadt Augsburg, war vor Ort. Professor Klaus Layer hob als Vorsitzender der Akademie für nachhaltige Gebäudetechnologie hervor, wie wichtig Transparenz in der Branche sei. „Die Öffentlichkeit muss verstehen, wie die Energiewende und diese begleitenden Innovationen genau umgesetzt werden sollen und was das für jeden einzelnen heißt, gleichermaßen für Unternehmen und Endverbraucher“, so Professor Layer.
RENEXPO stärkt Spezialmessen-Standort Augsburg
„Die Messe Augsburg, entwickelt sich immer mehr zu einem Premium-Standort für wegweisende Spezialmessen in Deutschland. Wir wollen mit der RENEXPO den Begriff ‚Ressourceneffizienz‘ erlebbar machen“, so Gerhard Reiter, Geschäftsführer der Messe Augsburg. Zahlreiche namhafte Aussteller aus der kompletten Wertschöpfungskette des Energie- und Materialmanagements waren in Augsburg vertreten. Unter ihnen waren auch APROVIS Energy Systems, BayWa, DeTex Vision, Koehler Renewable Energy, Lichtzentrum, Max Weishaupt, mobiheat, ÖkoFEN, Präg Energie, sonnen Batterie und Viessmann.
Begleitkongress vertieft Einblicke für Besucher
Eine Vielzahl an Materialien und Baustoffen wurden auf der RENEXPO beleuchtet. Zu ihnen gehören Bioenergie, Biogas, Biotreibstoffe, Geothermie, Holzenergie, Kraft-Wärme-Koppelung, Photovoltaik, Strom- und Wärmespeicherung, Wasserkraft, Windenergie und viele mehr. Dies spiegelte sich auch in vier Zielgruppentagungen und fünf messebegleitenden Fachtagungen wieder.