Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Ranzen her!“ heißt es wieder bei den Lechwerken (LEW). Seit 2005 wird im Rahmen der Initiative „3malE – Bildung mit Energie“ dazu aufgerufen, ausrangierte und gut erhaltene Schulranzen abzugeben. Diese werden dann mit Beginn des neuen Schuljahres an bedürftige Kinder aus der Region gespendet.
von Julia Rißler, Online-Redaktion
Die Aktion „ Ranzen her!“ findet bereits zum achten Mal statt und brachte bisher erfolgreiche Zahlen. Im letzten Jahr hat die LEW rund 800 Schultaschen entgegengenommen. Ein Ziel ist es natürlich diese erfreuliche Spendensumme erneut zu erreichen. Aus diesem Grund werden alle Schüler, die ihre erste Schultasche nicht mehr brauchen, gebeten die Sammelaktion zu unterstützen. Ein guter Anlass für ältere Schulkinder, sich von den Dinosaurier- und Zauberfee-Aufdrucken zu verabschieden.
Guter Zweck und Chancen auf attraktive Gewinne
Die nicht mehr benötigten Schulranzen in ganz Bayerisch-Schwaben können bis 31. August in den LEW-Energieläden und LEW-Energiepunkten vorbei gebracht werden. Ausnahme sind die Dienststellen in Bobingen und Schwabmünchen. Hier ist keine Abgabe von Schultaschen möglich. An der Aktion sind außerdem das Überlandwerk Krumbach (ÜWK) und das Elektrizitätswerk Landsberg beteiligt. Neben dem guten Gefühl geholfen zu haben, können die Teilnehmer an der Aktion auch noch etwas gewinnen. Das soziale Engagement wird durch eine Verlosung durch attraktive Preise belohnt werden.
„3malE“ als Netzwerkplattform zwischen Wirtschaft und Bildung
„3malE“ steht für das Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“. Das Projekt der LEW hat auch politische Unterstützung. Die Schirmherrschaft dieser Bildungsinitiative haben der bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und die bayerische Sozialministerin Emilia Müller übernommen. Im Allgemeinen behandelt die Initiative altersstufengerechte, handlungs- und projektorientierte Fragen rund um das Thema Energie sowie Energieeffizienz, Umwelt und Bildung. Als Kontakt- und Kommunikationsplattform soll mit diesem Projekt auch die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Bildungseinrichtungen und Bildungsteilnehmern gestärkt werden.
Von der Region für die Region
Die LEW hat mit der Aktion eine Initiative von der Region für die Region ins Leben gerufen. Alle gesammelten Schulranzen werden über den Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V. zum Ende der Sammelaktion an bedürftige Kinder der Region weitergegeben. Dabei spielt die Menge der abgegebenen Schultaschen zudem eine Rolle. Die LEW spendet pro abgegebenem Ranzen einen Euro an den Verein „Urlaubskinder e.V.. Damit wird das KidsCamp in Legau finanziell unterstützt.