Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September begrüßen die Stadtwerke Augsburg 35 neue Mitarbeiter in ihren Reihen. Dabei ist die Ausbildung bei den Stadtwerken so vielfältig wie das Unternehmen selbst. Zwölf Industriekaufleute, zwei Anlagenmechaniker, zwölf Elektroniker und Elektronikerinnen, vier Industriemechaniker, zwei Kfz-Mechatroniker, zwei Geomatiker und eine Fachkraft im Fahrbetrieb machen nun ihre ersten Schritte im Berufsleben.
swa bilden 110 Azubis aus
Die Stadtwerke Augsburg legen auch bei der Ausbildung großen Wert auf Qualität. Deswegen werden sich acht Ausbilder speziell um die Nachwuchskräfte kümmern. Das ist sicher mit ein Grund, warum die Ausbildung bei den Stadtwerken nicht nur fundiert, sondern wirklich hochwertig ist – das beweisen auch sehr gute Abschlüsse bis hin zu Kammersiegern auf Landesebene, die jedes Jahr erzielt werden. Mit insgesamt 110 Auszubildenden sind die Stadtwerke Augsburg einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.
Stadtwerke werben um Schulabgänger
Die Stadtwerke gehen gezielt auf Schulabgänger zu, um sie für eine Ausbildung beim führenden Augsburger Versorgungsunternehmen zu begeistern. Auf der Homepage der swa können sich Interessierte über Ausbildungsberufe und Karrierechancen informieren. Außerdem geben die Azubis der swa Einblick in ihren Ausbildungsalltag. Im März dieses Jahres waren die Stadtwerke Augsburg auch auf der Messe „fit for job“ vertreten, um auf die Ausbildungsberufe aufmerksam zu machen, die die swa anbietet.