B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Sanierungen am Gaskessel: Die letzten Führungen nahen
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

Sanierungen am Gaskessel: Die letzten Führungen nahen

Im September finden die letzten Führungen durch den Gaskessel statt. Foto: swa
Im September finden die letzten Führungen durch den Gaskessel statt. Foto: swa

Der Gaskessel soll ab 2015 als neues Zuhause für die Kunstschaffenden der Reese-Kaserne dienen. Doch die Altlasten müssen raus. Daher finden die Führungen durch den Gaskessel nur noch bis Ende September statt.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Die Künstler aus dem Reese Park müssen umziehen. Denn dort sollen neue luxuriöse Wohnungen entstehen. Die Stadt hat daher beschlossen, den Kunstschaffenden einen neuen Platz im Gaskessel zu schaffen. Doch der ist mit Altlasten wie Asbest bislang unbewohnbar. Das soll sich nun ändern. Die Sanierungs- und Beseitigungsarbeiten sollen schon ab Oktober rasch von statten gehen. Für Augsburger und Touristen hat dies aber auch einen Nachteil: Die Besichtigungen werden stark eingeschränkt.

Gaskessel wird neues zuhause für Künstler

Schon Anfang Oktober beginnen die Arbeiten für die letzte und gleichzeitig größte Beseitigung von Altlasten auf dem Gelände des Gaswerks Augsburg-Oberhausen. Damit bereiten die Stadtwerke Augsburg bis September kommenden Jahres einer späteren Nutzung des Gaswerks als „Kreativwerk“ durch Kunstschaffende und die Kulturwirtschaft den Boden.

Sanierungsprojekt „Gaskessel“ beginnt im Oktober

Deshalb können ab Oktober und im kommenden Jahr weder die wöchentlichen Führungen durch das Gaswerksgelände noch die Aufstiege auf den Gaskessel von den Freunden des Augsburger Gaswerks angeboten werden. Die vorerst letzten Führungen finden demnach an den drei Sonntagen 14., 21. und 28. September jeweils um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Einfahrt zum Gaswerk. Die Aufstiege auf den Gaskessel beginnen an diesen Tagen jeweils zur vollen Stunde von 13 bis 16 Uhr.

„Das Geheimherz“ kann weiterhin besichtigt werden

Obwohl nach dem 28. September keine Führungen mehr stattfinden, bleibt der Zugang zu der Installation „Das Geheimherz“ im großen Scheibengasbehälter weiterhin möglich. Der Eingang ist an der Auerstraße (neben dem Bahnübergang). Zu besichtigen ist „Das Geheimherz“ noch bis zum 25. Januar, Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr. Interessierte Besucher können jederzeit vorbeikommen. 

Artikel zum gleichen Thema