
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir freuen uns, dass wir Kindern helfen können“, sagt Dr. Rainer Karg überzeugt. Aus Buching im Allgäu ist er nach Augsburg in das Schwäbische Kinderkrebszentrum am Klinikum gekommen, um sich vom Einsatz der Spenden der Kinderkrebshilfe Königswinkel e.V. zu überzeugen. Auch in diesem Jahr hat der Verein wieder rund 30.000 Euro in eine bessere Versorgung für Kinder in der Region investiert. In elf Jahren hat der Verein mit seinen engagierten Mitgliedern rund eine Million Euro allein für Kinder und deren Familien im Schwäbischen Kinderkrebszentrum aufgebracht.
Ohne Engagement keine bessere und individuelle Versorgung
„Ohne Engagement und Förderer könnten viele Wünsche von Patienten, Ärzten und Pflegenden für eine noch bessere und individuelle Versorgung der Kinder und Jugendlichen nicht erfüllt werden“, sind sich Klinikum-Vorstand Alexander Schmidtke und Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald, Chefarzt der I. Klinik für Kinder und Jugendliche und Leiter des Schwäbischen Kinderkrebszentrums einig. Sie sind dankbar für die Unterstützung der Kinderkrebshilfe Königswinkel. „Dr. Karg, die Mitglieder und Freunde des Vereins machen vielen Familien in schwierigsten Situationen das Leben ein entscheidendes Stück leichter“, ergänzt Professor Michael Frühwald.
Ein neues Klassenzimmer
In diesem Jahr konnte durch die Spende ein spezielles Gerät für den unbehinderten Einsatz von Medikamenten-Perfusoren in starken Magnetfeldern angeschafft werden. Zudem konnte ein Klassenzimmer für die Klinikschule neu eingerichtet und ausgestattet werden. „Schule hat jetzt einen Raum, nicht nur in ihrer Bedeutung“, sagt Klinikum-Vorstand Alexander Schmidtke.
Die Spende kommt da an wo sie gebraucht wird
Die Kinderkrebshilfe Königswinkel unterstützt bewusst nicht nur das Schwäbische Kinderkrebszentrum, sondern oft auch einzelne Familien gezielt. „Wir laden immer wieder die jungen Patienten mit ihren Eltern zu Familienausflügen nach Steingaden ein, um ihnen eine Abwechslung vom Krankenhaus- und Krankheitsalltag zu ermöglichen“, erklärt Dr. Rainer Karg. Besonderen Wert legt er darauf, dass das Spendengeld seines gemeinnützigen Vereins für Kinder in der Region eingesetzt wird. „Speziell die Kinder im Allgäu profitieren von der Spende an die Kinderklinik Augsburg, da dort auch viele Allgäuer im Schwäbischen Kinderkrebszentrum behandelt werden. Wir wollen den Weg für die Eltern kurz halten und unterstützen gerade die Augsburger Kinderklinik und das Schwäbische Kinderkrebszentrum mit ihrer sehr guten Diagnose- und Therapieeinrichtung für Kinder mit Krebs.“
Benefizkonzert der Kinderkrebshilfe Königswinkel
Am 4. Dezember veranstaltet die Kinderkrebshilfe Königswinkel ein Romantisches Adventskonzert in der Füssener Kirche St. Mang. Das Benefizkonzert mit dem Mendelssohn Vocalensemble unter der Leitung von Karl Zepnik soll den Geist der Adventszeit lebendig machen. Gemeinsam mit dem Rotary Club Reutte-Füssen hofft die Kinderkrebshilfe Königswinkel auf zahlreiche Besucher und Spender. Die Spenden sollen wieder gezielt in der Region für krebskranke Kinder eingesetzt werden.
Mehr Informationen über die Kinderkrebshilfe Königswinkel gibt es im Internet auf www.kinderkrebshilfe-koenigswinkel.de. Das Schwäbische Kinderkrebszentrum und die Kinderklinik Augsburg informieren umfassend über ihr Leistungsangebot auf www.klinikum-augsburg.de.