B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Otto Schüßler GmbH Spende
Klinikum Augsburg

Otto Schüßler GmbH Spende

Zu seiner 50-Jahr-Feier bat der Fuhr- und Baggerbetrieb Otto Schüßler GmbH aus Diedorf-Lettenbach seine Gäste um Geldspenden für krebskranke Kinder. Über 9.000 Euro wurden auf dem Firmenfest und auf Werner Schüßlers privater Geburtstagsfeier eingesammelt.

Die beiden Geschäftsführer Werner und Thomas Schüßler übergaben am 16. August 2011 die von ihrer Firma auf 10.000 Euro aufgerundete Summe. Diese wurde an Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald, Chefarzt des Schwäbischen Kinderkrebszentrums in der I. Klinik für Kinder- und Jugendliche am Klinikum Augsburg, und an Herrn Kleist, Geschäftsführer der Elterninitiative für krebskranke Kinder e.V. übergeben.

Bei der Übergabe bedankten sich die Anwesenden bei allen Spendern

„Ich möchte mich bei den Auftraggebern, Subunternehmern, Mitarbeitern und Freunden der Otto Schüßler GmbH bedanken, die diesen in der Summe hohen Betrag gespendet haben“, erklärte Werner Schüßler bei der Scheckübergabe. „Ich selbst habe gesunde Kinder, möchte aber anderen Kindern und ihren Familien aus Überzeugung helfen.“ Professor Frühwald versprach, die großzügige Spende sinnvoll einzusetzen: „Wir wollen unsere psychosozialen Projekte weiter fördern und ausbauen. Ganz konkret wollen wir in die Musik- und Gestaltungstherapie, aber auch die KlinikClowns investieren.“

Kinder mit einer Krebserkrankung haben besondere Bedürfnisse

Denn gerade die Kinder am Schwäbischen Kinderkrebszentrum haben besondere Bedürfnisse: Während die meisten jungen Patienten die Kinderklinik nach wenigen Tagen wieder verlassen dürfen, sind Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung oft bis zu zwei Jahre immer wieder im Schwäbischen Kinderkrebszentrum in Behandlung. „Wir wollen und können das eigene Zuhause zwar nicht ersetzen, unser Ziel ist es jedoch, das Leben für Kinder und Jugendliche bei uns so normal und schön wie möglich zu gestalten“, betont Professor Frühwald. Dazu gehören u.a. zusätzliche Spielsachen, Fernsehgeräte oder Laptops für die jungen Patienten.

Spenden sind für die Kinderklinik sehr wichtig

Bei der Spendenübergabe betonte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrat Max Strehle, wie wichtig Spenden für die Kinderklinik sind: „Das medizinisch Notwendige ist stets gesichert“, betont Strehle. Er ergänzt aber zugleich im Hinblick auf den Neubau der Kinderklinik Augsburg/Mutter-Kind-Zentrum Schwaben: „Für die Finanzierung darüber hinausgehender Anschaffungen, etwa eine spezielle Ausstattung der Zimmer oder ein Dachgarten für Wöchnerinnen, haben wir den Verein „mukis“ gegründet.

Spende der Otto Schüßler GmbH ist ein gutes Beispiel für andere

Wir hoffen auf viele Spender, damit wir eine Klinik mit Wohlfühl-Charakter für die ganze Familie in unserer Region schaffen.“ An den Neubau, für den im Herbst der Grundstein gelegt wird, wird das Schwäbische Kinderkrebszentrum angeschlossen. „In diesem Sinne ist die Spende der Familie Schüßler ein gutes Beispiel auch für andere: Ich halte es für eine großartige Sache, dass Werner Schüßler und die Firma Otto Schüßler GmbH auf persönliche Geschenke verzichtet haben und zugleich an die gedacht haben, die eine Unterstützung dringend notwendig haben. Wir freuen uns über jeden Euro für den guten Zweck!“

Mehr Informationen über das Schwäbische Kinderkrebszentrum, die Kinderklinik Augsburg und den Neubau des gesamten Mutter-Kind-Zentrums Schwaben gibt es im Internet auf www.klinikum-augsburg.de. Auf www.otto-schuessler-gmbh.de informiert die Otto Schüßler GmbH über ihren Fuhr- und Baggerbetrieb.

Artikel zum gleichen Thema