
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Einen Betrag von 370 Euro übergaben die Berufsfachschüler der Prälat Schilcher Berufsschule in Augsburg Haunstetten an Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald, Chefarzt der I. Klinik für Kinder und Jugendliche und Leiter des Schwäbischen Kinderkrebszentrums am Klinikum Augsburg.
Die Theorie in die Praxis umgesetzt
Im Rahmen eines Schulprojektes durften die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres im Fachbereich Hauswirtschaft ihre erlernten Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen. Die Berufsfachschüler verkauften auf dem jährlich stattfindenden Elisabethenmarkt des Förderzentrums St. Elisabeth in Augsburg im November 2010 selbst hergestelltes Fingerfood „Pakoras“ (frittiertes Gemüse). Mit diesem Projekt wollten sie sich ganz besonderes für bedürftige Kinder engagieren und überreichten den Verkaufserlös von 370 Euro dem Schwäbischen Kinderkrebszentrum.
Hilfe die ankommt
Professor Frühwald freute sich außerordentlich über den stolzen Spendenbetrag, den er dankend entgegennahm. Die Spenden sind für die vielfältigen psychoonkologischen Aufgaben im „Schwäbischen Kinderkrebszentrum“ von großer Bedeutung. Durch sie können z.B. Familien, die ein an Krebs erkranktes Kind haben und in finanzielle Not geraten sind, unterstützt werden. Sie ermöglichen zudem die Anschaffung von Spielsachen und Lernmaterialien oder aber auch die Durchführung einer Musiktherapie.
Mehr Information über das Leistungsangebot des Schwäbischen Kinderkrebszentrums und der Kinderklinik Augsburg auf www.klinikum-augsburg.de.