B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
2. M-net Firmenlauf begeistert 6000 Läufer
km Sport-Agentur/M-net

2. M-net Firmenlauf begeistert 6000 Läufer

Der 2. M-net Firmenlauf zog 6000 Laufbegeisterte an den Start, Foto: B4B SCHWABEN
Der 2. M-net Firmenlauf zog 6000 Laufbegeisterte an den Start, Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerien. Monatelange Planung, Organisation und Vorbereitung liegen hinter den Veranstaltern des M-net Firmenlaufs 2013. Gestern war der große Showdown und aus Planung wurde Realität, der 2. M-net Firmenlauf ging mit vielen Überraschungen an den Start.

Auch die Neuauflage des M-net Firmenlaufs war ein voller Erfolg. Doppelt so viele Teilnehmer wie noch bei der Premiere, viele strahlende Gesichter und tolles Wetter, das ist die Bilanz des 2. M-net Firmenlaufs. Die Veranstalter sind mit der Veranstaltung durchaus zufrieden. Bereits ab 18 Uhr bot sich den Teilnehmern der Veranstaltung ein buntes Rahmenprogramm. Gefeiert wurde nach dem Lauf bis spät in die Nacht, aber dazu später mehr.

Zur Bildergalerie: "Vor dem Lauf"

Der Lauf

Wenn sich 6000 Läufer mit ihren Arbeitskollegen, Fans und Freunden vor der Messe Augsburg versammeln, dann ist Firmenlaufzeit. In den letzten Monaten haben viele Teilnehmer trainiert und auf den Termin hin gefiebert. Um 19 Uhr fiel endlich der Startschuss für die 6000 Läufer. Dann ging es für alle auf die ca. 6 Kilometer lange Strecke. Als prominentester Läufer stellte sich auch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl der Strecke von der Messe zur SGL-Arena und wieder zurück. Wer während dem Laufen die Motivation verlor, dem heizten die insgesamt 5 Bands auf der Strecke ein. Zurück im Ziel wurden die Läufer von den vielen Helfern in Empfang genommen und erhielten dort ihre Medaillen.

Zur Bildergalerie: "Der Start"

Zur Bildergalerie: "Zieleinlauf"

Komische Outfits auf der Strecke

Die Fans und Zuschauer an der Strecke konnten sich vom Laufniveau überzeugen, dass sich durchaus sehen lassen konnte, auch wenn es beim Firmenlauf um mehr geht, als nur die Zeit. Dabeisein ist alles, ist die Devise der meisten Teilnehmer. Außerdem gibt es nicht nur für den schnellsten Läufer, die schnellste Läuferin, die schnellsten Teams, Azubis und ähnliche schöne Preise. Auch mit dem kreativsten Outfit kann man wieder beim M-net Firmenlauf punkten und so bot sich den Zuschauern doch so manch spektakuläres Bild auf der Strecke.

Zur Bildergalerie: "Auf der Strecke"

Die Party danach

Wer läuft, der muss auch feiern. Dies war gestern Abend in der Schwabenhalle möglich. Nicht nur die Läufer, sondern auch die Fans haben sich von der Presley Family einheizen lassen. Die Läufer feierten ihre persönlichen Erfolge und warteten gespannt auf die Siegerehrung, die im Rahmen des Konzertabends stattfand, der übrigens noch bis spät in die Nacht ging.

Zur Bildergalerie: "Die After-Run Party"

Das sind die Gewinner

Als schnellster Läufer des gesamten 2. M-net Firmenlaufs ging Andrew Mcleod nach 19,21 Minuten ins Ziel - gefolgt von Michael Ender von der Hessing Stiftung (19,58 Minuten) und Stefan Lang (20,09 Minuten) von MAN Diesel & Turbo. Die schnellste Frau war Kathrin Luxenhofer vom Ingenieurbüro Gerhard Bestler mit 22,32 Minuten. Als zweitschnellste Frau des M-net Firmenlaufs ging Christine Schindler von der Justiz Augsburg mit 23,09 Minuten hervor. Den dritten Platz belegte Sabrina Zimmermann von der Stadtsparkasse Augsburg mit 24,03 Minuten. Auch die Ergebnisse der Azubis können sich sehen lassen: Mario Leser von Hosokawa Alpine 1 überquerte die Ziellinie nach 22,30 Minuten. Der Klinikum-Azubi Gerald Gastl lief rund eine Minute später nach 23,32 Minuten ein, gefolgt von Elias Lösch (MAN), der für die 6-Kilometer-Strecke 23,54 Minuten benötigte. Die Studenten unter den Läufern zeigten sich ebenfalls gut trainiert. Der schnellste unter ihnen war Ben Mößmer vom Staatsinstitut Augsburg. Er lief die 6 Kilometer in 22,46 Minuten - der angehende Sportlehrer liegt bei seiner Berufswahl offensichtlich genau richtig. Nur 8 Sekunden später bog auch Stefan Holzapfel, ebenfalls vom Staatsinstitut Augsburg, in die Zielgerade ein. Der drittschnellste Student bei 2. M-net Firmenlauf war Daniel Hauber von der Uni Augsburg mit 23,40 Minuten. Bei den Teamwertungen schnitt das flotteste Herrenteam Fujitsu Quattrospeed mit einer Gesamtdauer der vier Mitglieder von 1:29:52 Stunden am besten ab, gefolgt von den Teams Hosokawa Alpine 1 mit 1:30:33 Stunden und KUKAtastic mit 1:31:15 Stunden. Bei den Frauenteams belegte das Team Powerfrauen 1 von der Stadt Augsburg mit 1:54:02 Stunden den ersten Platz. Zweitplatziert war das Viererteam Fujitsy Lady Power mit 2:04:01 Stunden. Die drittschnellste Frauentruppe was das Team Justiz Augsburg Damen II mit einer Gesamtlaufzeit von 2:07:10 Stunden. Das schnellste gemischte Team beim 2. M-net Firmenlauf war das Hessing-Geriatrie-Team mit 1:37:28 Stunden, gefolgt vom Team BMK-Kondensatoren (1:39:07 Stunden) und dem Stadtsparkasse Power-Team (1:39:59 Stunden). Die Preise für die originellsten Outfits gingen an die Teams Staudenschreiner, Pro Sport Alpenrunners und an die AWS Hexen.

Zur Bildergalerie: "Die Siegerehrung"

Spendensumme über 10.000 Euro für die Pfarrei St. Joseph

Insgesamt kamen bei der sportlichen Großveranstaltung 10.408 Euro zusammen. Grundgedanke des M-net Firmenlaufs ist neben aktivem Zusammenhalt und körperlichem Teamwork auch soziales Engagement. Mit der Teilnahme am M-net Firmenlauf ermöglichen die 6000 Läufer ein sportliches Sozial-Projekt im Augsburger Stadtteil Oberhausen: Die jeweils 2 Euro Startgebühr pro Läufer finanzieren eine Boulderanlage in der ehemaligen Seitenkapelle der Pfarrkirche St. Joseph. Karl Maier, Pfarrer der Gemeinde, nahm den Spendenscheck gemeinsam mit Pfarrgemeinderat Raimund Mittler entgegen.

E-Magazin zum 2. M-net Firmenlauf in der B4B SCHWABEN Kiosk App

Viele Interessante Informationen rund um den 2. M-net Firmenlauf gibt es ab dem 15. Mai ab ca. 16 Uhr in unserem E-Magazin zum Lauf. Sie finden das Magazin in unserer neuen B4B SCHWABEN Kiosk App.

B4B SCHWABEN Kiosk App für Apple

B4B SCHWABEN Kiosk App für Android

Artikel zum gleichen Thema