Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Auch die Kirche hat ihre wirtschaftlichen Seiten. In der Messe Augsburg treffen daher vom 25. bis 27. Februar nun der Glaube und das Weltliches aufeinander. Bei der GLORIA, der 16. Kirchenmesse, präsentieren 85 internationale Aussteller und Organisationen alles rund um die Bereiche Kirchenbau, Kirchenausstattung, Kirchenbedarf, Reisen und Pilgern, Medien, Institutionen und Religiöse Produkte. Das hat auch Auswirkungen auf die Umgebung.
3.000 Besucher informieren sich in Augsburg über alles rund um die Kirche
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der GLORIA lassen sich vor allem in den generierten Übernachtungszahlen sowie Umsätzen in der Gastronomie und den öffentlichen Verkehrsmitteln messen. Rund 3.000 Besucher waren es auf der letzten GLORIA im Herbst 2014, die sich in der Messe Augsburg einfanden. Dabei trugt die Messe überregional zum Ansehen und der Strahlkraft der Stadt Augsburg bei, die als Friedensstadt die ideale Heimat für eine Veranstaltung dieser Art darstellt.
Internationale Aussteller legen Fokus auf Fairen Handel
Für die GLORIA finden sich Ende Februar Aussteller aus acht Ländern in Augsburg ein. Diese stammen neben Deutschland aus Italien, Österreich, Polen, Slowenien, Weißrussland, Palästina sowie den Niederlanden. Die Kirchenmesse legt dabei ihren Schwerpunkt in diesem Jahr auf denen Fairen Handel. Dabei präsentiert sich auch die Organisation Bethlehem Fair Trade Artisans (BFTA). Diese gilt als erstes Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) im Nahen Osten. Augsburg selbst bemüht sich bereits seit Jahren um ein nachhaltiges Wirtschaften.
Augsburger Messe lockt Besucher und Aussteller aus aller Welt
Die Messe Augsburg zählt zu den wichtigsten Faktoren was das Thema Tourismus in der Region betrifft. Neben der GLORIA stehen in den nächsten Wochen auch die Immobilentage, die Baumesse „im Lot“, die fitforJOB! und die afa auf dem Programmzettel. Mit dem abwechslungsreichen Programm spricht die Messe nicht nur die verschiedensten Zielgruppen an, sondern sorgt auch für attraktives Angebot was internationale Aussteller und Besucher betrifft. Damit nimmt die Bedeutung des Standortes im internationalen Wettbewerb weiter zu.