B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
128 neue Einzelhändler: Augsburgs Frühjahrs-Dult startet zu Ostern
Ältester Jahrmarkt der Stadt

128 neue Einzelhändler: Augsburgs Frühjahrs-Dult startet zu Ostern

Symbolbild zur Dult. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Symbolbild zur Dult. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Ab dem 15. April wird in Augsburg wieder die Frühjahrs-Dult veranstaltet. Bis zum 1. Mai wird der Markt parallel zu einer weiteren Großveranstaltung in der Fuggerstadt ausgetragen. Die Händlerzahl sank dieses Jahr im Vergleich zu 2016.

Die Fuggerstadt veranstaltet ab kommendem Wochenende wieder zwei große Jahrmärkte: Am Samstag startet die Frühjahrs Dult, am Sonntag fällt der Startschuss zum Plärrer. Während letzteres als Schwabens größtes Volksfest beworben wird, rühmt sich die Dult Augsburgs längste Freiluftkaufstraße zu sein. Auf mehr als 1.000 Metern stehen bis zum 1. Mai 2017 wieder zahlreiche Händler mit ihrem Sortiment im Bereich der Vogelmauer und Obere Jakobermauer.

80 Absagen für Händler

Um einen Standplatz zu ergattern, konnten sich Interessenten bis zum 5. Januar bei der Stadt Augsburg bewerben. Das Amt für Verbraucherschutz und Marktwesen musste 80 Absagen erteilen: Aus den 208 Bewerbungen wurden 128 Markthändler ausgewählt. Das entspricht zwei weniger als im Vorjahr. Eröffnet wird die 132. Georgidult durch Ordnungsreferent Dirk Wurm am 15. April 2017 um 10:30 Uhr am Vogeltor. Viele der Aussteller sind schon seit 30 Jahren und länger bei der Veranstaltung dabei.

Neues auf der Dult

Neben den Augsburger Bürgern werden auch zahlreiche Besucher aus der Region jedes Jahr auf der Frühjahrs- und Herbst-Dult begrüßt. Damit leistet der Jahrmarkt einen wirtschaftlichen Beitrag für die ganze Fuggerstadt. Das Angebot ist dabei breitgefächert und reicht von traditionellen Artikeln bis zu einem eher modern geprägten Sortiment. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder einige Neuheiten auf der Dult. Dazu zählen 2017 Holzartikel mit traditioneller Brandkunst, Körperpflegeprodukte aus Schafmilch oder auch Holz-Geschicklichkeits-Spiele aus Japan.

Bewohner finden Stellplätze am Oberen Graben

Parkmöglichkeiten für die Besucher stehen in der City-Galerie Augsburg zur Verfügung. Das Amt für Verbraucherschutz und Marktwesen empfiehlt dennoch den öffentlichen Personennahverkehr. Die Straßenbahnlinien 1 und 6 sowie der Bus der Linie 22 und 35 fahren zur Dult. Für die Anwohner ist im Bereich Jakobermauer/Vogelmauer die Verkehrsregelung „Bewohnerparken“ eingetreten. Für die Bewohner mit Ausweis-Plaketten werden während der Dult Ersatz-Stellplätze auf der Ostseite des Oberen Grabens zur Verfügung gestellt.

Artikel zum gleichen Thema