Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
vmm-Geschäftsführer Andres Santiago und die beiden Gastredner führten die Gäste an diesem Vormittag durch hochaktuelle Themen, die jedes Unternehmen betreffen: SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Markenbildung. Als Redner waren die beiden Online- und Markenexperten Alexander Geißenberger, xpose360, und Stefan Hofbauer, ZUP, geladen, die den Teilnehmern Einblicke in die komplexen Bereiche ermöglichten.
Netzwerken inmitten der Ausstellungsstücke
Der Verlag richtet das Mittelstandsfrühstück seit 2012 aus. Besonders geschätzt werden dabei die seit Beginn stetig wechselnden Veranstaltungsorte. Dieses Mal konnten die Gäste in entspannter Atmosphäre in den Räumlichkeiten des Mazda-Museums in Augsburg ihre Netzwerke pflegen. Neben den verschiedenen ausgestellten Fahrzeugtypen wurden in angeregten Gesprächen vor allem die Vorträge thematisiert.
Das Erfolgsmodell „Online first“
Andres Santiago führte die Zuhörer unter der Überschrift „Online first“ ins Thema. „Die meisten Projekte wurden bislang primär als Print-Publikationen umgesetzt und erst an zweiter Stelle online. Beim Konzept ‚Online first‘ ist das andersrum – der Fokus liegt hier klar auf online“, so der Geschäftsführer. „Unser Nachrichtenportal B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN ist direkt online gestartet und ein gutes Beispiel für das Erfolgsmodell ‚Online first‘.“ Wichtig sei hierbei, die Konzepte der Zielgruppe entsprechend auszuspielen.
„Bei solchen Events sieht man wieder die Brisanz, am Ball zu bleiben“
Um online erfolgreich zu sein, müssen allerdings noch weitere Faktoren zusammenspielen. Dazu zählt auch, die eigene Website suchmaschinenoptimiert zu gestalten. Wie das gelingen kann, hat Alexander Geißenberger, Gründer und Geschäftsführer der xpose360 GmbH, den Gästen vorgestellt. „Herr Geißenberger hat damit ein sehr spannendes Thema angesprochen. Man investiert oft ungern Zeit, seine Seiten für Suchmaschinen zu optimieren, das läuft oft nebenher. Aber bei solchen Events sieht man wieder die Brisanz, am Ball zu bleiben“, so Theodor Gandenheimer, Direktor des Steigenberger Hotels Drei Mohren. Er war im vergangen Jahr Hausherr des 11. vmm Mittelstandsfrühstück.
„Die Inhalte der heutigen Vorträge sind hochaktuell“
Mit Markenbildung hat Stefan Hofbauer, Marketingexperte bei der ZUP! Beratung · Marketing · Kommunikation GmbH, ebenso den Nerv der Zeit getroffen. „Ganz entscheidend bei der Markenbildung sind die Mitarbeiter: Sie vertreten die Marke und müssen sie entsprechend gut kennen. Genau hier muss das Unternehmen ansetzen“, weiß Hofbauer. „Für uns sind die Inhalte der heutigen Vorträge hochaktuell, da wir gerade selbst an einer neuen Homepage arbeiten. Hier wollen wir uns auch ganz gezielt auf diese Themen stürzen“, sind sich Peter Kragler, Geschäftsführer der KRAGLER Immobilien GmbH, und sein Sohn Philipp einig.
Das Video zum Event: