Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Bildergalerie. Wie kommen Personalentscheider aus der Sandwichfalle zwischen Vertrauen und Ohnmacht? Diese sensible Thematik und damit verbundene Lösungswege waren Thema auf dem 12. Netzwerktreffen für Augsburger Personalentscheider der AUGUSTA Personaldienstleistungen GmbH. Als Star-Referent verriet Unternehmenskultur-Experte Ulf D. Posé seine Einsichten und Erkenntnisse.
Beim inzwischen 12. Netzwerktreffen von AUGUSTA Personaldienstleistungen stand in den exklusiven Räumlichkeiten des Augsburger Prinz-Karl-Palais das Thema „Raus aus der Sandwichfalle – Personalentscheider zwischen Ohnmacht und Vertrauen“ auf dem Podium. Wolfgang Braunmüller, Inhaber der AUGUSTA Personaldienstleistungen GmbH, begrüßte die rund 70 Gäste und betonte: „Der Unternehmenserfolg hängt neben der fachlichen Qualifikation insbesonderer auch von der Fähigkeit ab, eine Vertrauenskultur aufzubauen.“ Das Selbstverständnis des Personalentscheiders für die Auswahl und Förderung der Mitarbeiter spiele im Unternehmen eine wichtige Rolle –durch die normative Kraft des Faktischen entstehe jedoch Ohnmacht. Dies gelte es zu vermeiden.
Renommierter Management- und Vertriebstrainer Ulf D. Posé teilt sein Wissen
Für das besonders sensible Thema konnten Stefan Klaus und insbesondere auch Ulf D. Posé als Referenten für das regelmäßige Event der AUGUSTA Personaldienstleistungen gewonnen werden. Sie teilten auf dem 12. Netzwerktreffen für Augsburger Personalentscheider ihr Wissen und ihr Know-how in Sachen Vertrauenskultur im Unternehmen mit den Teilnehmern und gaben so manchen Denkanstoß. Stefan Klaus, Fachanwalt und Mediator der Rechtsanwaltskanzlei JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner, informierte in seinem Vortrag über „Konflikte im laufenden Arbeitsverhältnis – Ursachenanalyse und Lösungswege“. Im Anschluss teilte der renommierte Experte im Bereich Unternehmenskultur, Ulf D. Posé, Gründungsmitglied des Ethikverbandes der Deutschen Wirtschaft e. V., im Vortrag „Raus aus der Sandwichfalle – Personalentscheider zwischen Ohnmacht und Vertrauen“ seine Ansichten und Erkenntnisse mit dem Publikum.
12. AUGUSTA-Netzwerktreffen: Wege aus der Sandwichfalle
Posé zählt zu den bekanntesten Management- und Vertriebstrainern Deutschlands und ist außerdem Buchautor und Wirtschaftsjournalist. Er verriet den Anwesenden, welche Merkmale, Eigenschaften, Tugenden und Persönlichkeitsprofile notwendig sind, um der sogenannten Sandwichfalle zu entgehen. Außerdem nannte Posé auf dem 12. Netzwerktreffen für Augsburger Personalentscheider der AUGUSTA Personaldienstleistungen GmbH die Kriterien für die Entwicklung und Etablierung einer Vertrauenskultur im Unternehmen. Klar und deutlich erläuterte Posé, wie Personalentscheider Ohnmacht in Vertrauen verwandeln und auf welche Weise sie Menschen eine klare Orientierung bieten können.
Geselliger Austausch auf dem 12. Netzwerktreffen für Augsburger Personalentscheider
Beim geselligen Get-Together im Anschluss nutzten die zahlreichen Gäste die Gelegenheit, sich untereinander und mit den Experten über ihre Erfahrungswerte auszutauschen und ihr Netzwerk weiter auszubauen. Fingerfood und Getränke sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.
Wir haben das 12. Netzwerktreffen für Personalentscheider für Sie in Bildern festgehalten.