Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ende 2012 konnte die Augusta Personaldienstleistungen GmbH nochmals kräftig feiern. Das Unternehmen hatte sein Arbeitsschutzmanagement erfolgreich nach OHRIS rezertifiziert. Leitender Gewerbedirektor Harald Pfänder, Leiter des Gewebeaufsichtsamtes bei der Regierung von Schwaben, überreichte Wolfgang Braunmüller, Geschäftsführer der Augusta Personaldienstleistungen GmbH, die Urkunde in feierlichem Rahmen.
Schutz der Mitarbeiter ist Augusta wichtig
Bei OHRIS (Occupational Health- and Risk- Managementsystem) handelt es sich um ein Arbeitsschutzmanagementsystem-Konzept zur nachhaltig wirksamen Verbesserung des Schutzes der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Gefahren sowie der Sicherheit von technischen Anlagen. In einem eintägigen Audit durch die Regierung von Schwaben erfolgte die Rezertifizierung nach den Anforderungen des OHRIS. Die Augusta Personaldienstleistungen ist eines der ersten mittelständischen Unternehmen in Schwaben, das nach OHRIS-Kriterien rezertifiziert wurde.
Zielgedanke von OHRIS ist dabei, den Schutz der Gesundheit und die Sicherheit der Beschäftigten durch aktive Beteiligung aller Mitarbeiter von Grund auf zu planen, zu steuern und in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess einzubetten.
Gesunde Mitarbeiter wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg
Wolfgang Braunmüller, Geschäftsführer der Augusta, nahm die Urkunde erfreut entgegen. „Klare Arbeitsabläufe und gesunde Mitarbeiter sind wichtige Voraussetzungen für unsere Leistungsfähigkeit“ stellte Wolfgang Braunmüller fest, „und damit entscheidende Bedingungen für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens.“