Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 2. Juli 2002 übernahm die LVM Versicherungsgruppe die Aktien der Allianz Vermögens-Bank AG von der Allianz Dresdner Asset Management GmbH. Mit der Übernahme kehrte die Bank wieder zu ihrem eingeführten Namen Augsburger Aktienbank AG (AAB) zurück. Die Entwicklung der Augsburger Aktienbank ist seit der Übernahme der LVM Unternehmensgruppe positiv. Im abgelaufenen Jahrzehnt hat sich die Bilanzsumme kontinuierlich von 460 Millionen Euro auf heute 1,85 Milliarden Euro gesteigert. Bereits im August 2007 wurde die 1-Milliarden-Marke überschritten. Auch das Depotvolumen und die Kundenzahl konnte die Augsburger Aktienbank in den letzten Jahren stetig ausbauen, auch wenn das wirtschaftliche Umfeld extrem schwierig war.
LVM und Augsburger Aktienbank betraten Neuland
„Als wir 2002 bei der Augsburger Aktienbank eingestiegen sind, war die vertriebliche Zusammenarbeit von Versicherungen und Banken relatives Neuland. Heute lässt sich dieser Trend bei zahlreichen Unternehmen beobachten. Dank ähnlicher Unternehmenskultur und kontinuierlichem Dialog auf allen Ebenen hat sich die Zusammenarbeit zwischen LVM und Augsburger Aktienbank bestens bewährt. Wir können unseren Kunden heute ein deutlich umfassenderes Angebot machen und Komplettlösungen anbieten“, so Jochen Herwig, Vorstandsvorsitzender der LVM Versicherung.
Augsburger Aktienbank stammt aus der heutigen KUKA AG
Die Augsburger Aktienbank ist 1962 aus einer Abteilungsauslagerung der heutigen KUKA AG hervorgegangen. Sie blickt auf eine bewegte Eigentümergeschichte zurück. Mit dem Kauf durch die LVM Versicherung konzentrierte sich die Augsburger Aktienbank strategisch auf die Wertpapierbeschaffung und Wertpapierverwahrung für Dritte. Banken, Versicherungen, Makler und Finanzvertriebe greifen auf das Produktangebot der Augsburger Aktienbank zurück, die Beratung und Kundenbetreuung übernehmen die Mitarbeiter der rund 260 Kooperationspartner.
LVM ist größter Vertriebspartner
Renommierte Unternehmen wie beispielsweise die BMW Bank GmbH, Siemens Private Finance, AWD, Jung DMS & Cie. und BCA nutzen das Wissen und die Möglichkeiten der Augsburger Aktienbank. Mittlerweile ist der LVM Mutterkonzern größter Vertriebspartner der Bank. So nutzen rund 75.000 LVM-Kunden speziell konzipierte Produkte. Augsburger Aktienbank Vorstandssprecher Lothar Behrens dazu: „Die Finanzmarktkrise hat gezeigt, wie wichtig es ist, einen starken Partner zu haben. Wir freuen uns, dass unsere LVM-Produkte so gut angenommen werden. Das Potenzial ist lange nicht ausgeschöpft.“
Augsburger Aktienbank verhilft LVM zu mehr Bekanntheit
Für die LVM Versicherung hat die Augsburger Aktienbank noch einen weiteren Vorteil. Da die Augsburger Aktienbank in Süddeutschland sehr bekannt ist, geling es der LVM Versicherung, ihren Erfolg und die Bekanntheit in Süddeutschland weiter auszubauen.