Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Bildergalerie. Nicht nur eine, sondern gleich zwei gute Nachrichten hatten die Augsburger Panther im Rahmen einer Pressekonferenz bei der Augsburger Aktienbank zu verkünden. Larry Mitchell, Trainer der Augsburger Panther, wird auch in der kommenden Spielzeit ein Augsburger Panther bleiben. Außerdem bekommt Mitchell neben seiner Trainertätigkeit noch andere Aufgaben zugeteilt.
Das siebte Jahr steht für den Trainer der Augsburger Panther, Larry Mitchell, bevor. Am Wochenende konnten sich die Panther und der Cheftrainer einigen. Der Vertrag von Larry Mitchel wurde um ein Jahr verlängert. In der kommenden Spielzeit wird Larry Mitchel aber nicht nur als Cheftrainer der Panther fungieren. Lothar Sigl, Hauptgesellschafter der Augsburger Panther, erweitert den Aufgabenbereich von Mitchell und ernennt ihn zum General Manager Sport.
Larry Mitchell bringt die Panther nach vorn
Im Dezember 2007 startete Larry Mitchell als Trainer mit den Augsburger Panthern durch. Dass sich die beiden Parteien über eine Verlängerung der Trainertätigkeit einigen konnten, darüber freut sich Lothar Sigl ganz besonders: „Larry Mitchell geht mit uns nun schon in sein siebtes Jahr. Das gibt es in der DEL kein anderes Mal.“ Unter der Leitung von Larry Mitchel erreichten die Augsburger Panther bereits drei Mal die Playoffs. Hoch anzurechnen ist ihm dabei, dass er auch mit geringen finanziellen Mitteln eine konkurrenzfähige Mannschaft aufstellt. Vor dieser Herausforderung wird Mitchell auch in der neuen Spielzeit stehen. Lothar Sigl sicherte Mitchel ein Budget von 3,5 bis 3,6 Millionen Euro für die kommende Saison vor. Die mag laut Sigl auch mit ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung gewesen sein.
Neuer Aufgabenbereich beeinträchtigt nicht bei der Trainertätigkeit
Larry Mitchell freut sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen der Augsburger Panther. Er sieht die Entwicklung der Augsburger Panther in den vergangenen sieben Jahren als äußerst positiv an, auch wenn noch viel Arbeit auf ihn und die Panther zukommt. Der neue Aufgabenbereich als General Manager Sport bei den Augsburger Panthern wird Larry in seiner Trainertätigkeit nicht beeinflussen. „Wenn ich einmal nicht das Training leiten kann, dann übernimmt Greg Thomson, Assistenztrainer, das Training und wenn es die Zeit von Duanne Moeser, Sportmanager, zulässt, dann steht auch er mit auf dem Eis.“ erklärt Mitchell.
Augsburger Aktienbank bleibt Partner der Augsburger Panther
Die zweite gute Nachricht des Tages ist, dass sich die Augsburger Aktienbank auch in der kommenden Saison wieder bei den Augsburger Panthern engagieren wird. Dies gaben Lothar Behrens, Vorstandssprecher der Augsburger Aktienbank und Lothar Sigl heute bekannt. Somit halten die Panther nicht nur im sportlichen Bereich an guten Partnerschaften fest, sondern auch im Sponsorenbereich. „In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Sponsoren Jahr ein Jahr aus ihr Engagement verlängern und so freut es mich umso mehr, dass die Augsburger Aktienbank auch in der kommenden Saison an unserer Seite bleibt.“ so Sigl.
Alles bleibt beim Alten
Das Engagement der Augsburger Aktienbank bei den Panthern ist geprägt von Kontinuität. In diesem Jahr feiert das Unternehmen 50 jähriges Jubiläum. Bereits seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Bank die Augsburger Panther. Kontinuität zeigt sich auch in Sachen Werbepräsenz im Curt-Frenzel Stadion. Nicht nur, dass in der kommenden Saison die Panther wieder in den Hosen der Augsburger Aktienbank aufs Eis laufen, sondern auch sämtliche Schriftzüge an Bande, Videowürfel und vieles mehr bleiben erhalten. Auch die Clubbox bleibt Teil des Sponsoring-Pakets.