Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Zukäufe stellen einen wichtigen Pfeiler der WEKA-Wachstums-Strategie dar“, hatte WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns bereits 2012 erklärt. Diese Aussage unterstrich das Unternehmen mit dem Ankauf erneut. Im Rahmen des Asset-Deals wurden unter anderem die Marken- und Domainrechte sowie die Verwertungs-Rechte an Inhalten von Symposion erworben.
Marke Symposion soll erhalten bleiben
„Symposion stand dafür, Führungskräfte leichter, schneller und gezielter mit hochwertigen Fachinformationen zu versorgen“, sagt WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. „Dies ist auch unser Ziel und daher sind wir sehr glücklich, dass der Deal geklappt hat.“ Der Fachverlag für Management-Wissen ist 2016 insolvent gegangen. Die Marke Symposion werde erhalten, berichtet Bruns. Bis Ende dieses Jahres will WEKA MEDIA, in Zusammenarbeit mit bisherigen Autoren, Herausgebern und Experten von Symposion, neue Bücher und digitale Produkte mit Inhalten von Symposion und unter der Marke Symposion herausgegeben.
WEKA MEDIA verstärkt Kernkompetenz
„Die Themen passen perfekt zu unserem bestehenden Programm im Bereich Qualitäts-Management, IT und Projektmanagement“, sagt Bruns. „Daher stellen die neuen Werke einen zukunftsträchtigen Ausbau unseres Programms dar. Zielgerichtet verstärken wir damit unsere Kernkompetenz und bauen strategiekonform unsere Marktstellung in diesen Themenbereichen aus“, unterstreicht Bruns.
Erstes Fazit zum neuen WEKA Business Portal
Eine weitere Neuerung ist die neue Version des WEKA Business Portals. Dieses ist nun seit knapp einem halben Jahr online. „Unsere Kunden sind mit dem neuen Portal sehr zufrieden“, erklärt Bruns. „Das zeigt uns, dass wir mit unserer Innovations- und Qualitäts-Strategie auf dem richtigen Weg sind.“
Neues Portal auch mit mobilen Geräten nutzbar
„Die nächste große Verbesserung betrifft den Vorschriftendienst“, sagt Bruns. Dieser informiert regelmäßig über die gültigen neuen und geänderten Rechtsvorschriften. Der Dienst soll damit eine größtmögliche Informations-Sicherheit im Unternehmen gewährleisten. Das neue Portal ist seit Anfang des Jahres mit modernerem Design und neu aufgebauter IT-Architektur online. Das neue Portal ist nun auch mobil, das heißt auch mit Tablet und Smartphone, nutzbar. Damit trägt das Medienhaus der steigenden Nachfrage im Bereich der Digitalisierung Rechnung.