Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Neben drei Neuzugängen für Kunzmann und Hutthurm gab es auch einen altersbedingten Abgang.
Jürgen Löblein war seit 2016 Teil der Unternehmensgruppe und verabschiedet sich nun in die Rente. Er war Technischer Leiter, Gesamtbetriebsleiter und Prokurist bei Kunzmann und habe die technische Weiterentwicklung des Unternehmens aktiv vorangetrieben. Verabschiedet wurde Löblein von den Besitzern Natalie und Jürgen Kunzmann sowie Geschäftsführer Guido Grebe.
„Mit Jürgen Löblein verlieren wir nicht nur die Erfahrung eines absoluten Branchenspezialisten, der mit seinem Wissen allen technischen Herausforderungen zu jeder Zeit gelassen begegnete und dessen Rat ich stets geschätzt habe. Wir verlieren auch eine wertvolle Persönlichkeit. Wir danken Jürgen Löblein für seinen Einsatz und wünschen ihm von Herzen alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt“, so Grebe.
Christof Thalhammer werde die Nachfolge von Löblein antreten. Der Diplom-Braumeister habe bereits in verschiedenen Brauereien die technische Verantwortung innegehabt. Thalhammer werde als Betriebsleiter am Standort Dasing sowie als Technischer Leiter und Prokurist der Unternehmensgruppe fungieren.
Erst kürzlich gab die Weinkellerei Kunzmann bekannt, die Brauerei Hutthurm aus Passau erwerben zu wollen. Ab Januar 2025 werde Hutthurm offiziell Teil der Unternehmensgruppe sein. Nun bekam auch Hutthurm mit Reinhard Obermeier einen neuen Betriebsleiter und 1. Braumeister. Auch die Prokura wurde ihm erteilt.
Die vergrößerte Vertriebsorganisation von Hutthurm werde Uwe Mergel leiten. Auch Mergel bringe langjährige Erfahrung aus namhaften Brauereien und Mineralbrunnen mit und stamme darüber hinaus aus einer Familie mit Getränkefachgroßhandel.