Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
82 Hotels, Gasthäuser, Pensionen und Ferienwohnungen gibt es im Landkreis Aichach-Friedberg. In ihren 1400 Betten übernachteten im vergangenen Jahr 93916 Gäste, das sind 6,7 Prozent mehr als 2009. Es gibt trotzdem noch Ausbaukapazitäten. Christian Knauer, Landrat und Vorsitzender des Wittelsbacher Land Vereins hat jetzt zusammen mit der Regio Augsburg Tourismus GmbH und dem Landkreis Augsburg eine Qualitätsoffensive gestartet. Das Ziel der Qualitätsoffensive istl, Serviceleistung und touristisches Angebot der bestehenden Beherbergungsbetriebe zu verbessern und weitere Gäste-Unterkünfte zu schaffen.
Kriterienkatalog der Universität Augsburg
Der Lehrstuhl für Humangeologie und Geoinformatik der Universität Augsburg erarbeitete dazu einen Kriterienkatalog. Nach dem lassen sich die bestehenden Betriebe einordnen. Prof. Dr. Markus Hilpert: „Das Übernachtungsplus im Wittelsbacher Land kam in den vergangenen Jahren von den vielen Arbeitern beim Autobahn-Ausbau, die hier über Monate lebten. Diese Gäste fallen jetzt allmählich weg und man muss sich überlegen, wie man die frei werdenden Kapazitäten füllen kann mit 'echten' Touristen, also mit Gästen, die ins Wittelsbacher Land kommen, um hier was zu erleben und sich zu erholen.“
Individuelle Verbeserungsmaßnahmen
Gastgeber – von der Ein-Zimmer-Pension bis zum Hotel – können sich ab sofort von den Augsburger Wissenschaftlern analysieren lassen. Anschließend wird in einem individuellen Gespräch ausgelotet, welche Verbesserungsmaßnahmen in dem jeweiligen Betrieb möglich sind. Hilpert: „Es hilft ja nichts, einem Unternehmen zu Investitionen zu raten, wenn da kein Geld da ist. Aber unter Umständen lässt sich ja in puncto Freundlichkeit oder Originalität etwas optimieren.“ Die Analyse und die anschließende Beratung sind für die Betriebe kostenlos. Das Projekt wird von der Regio Augsburg Tourismus GmbH sowie den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg finanziert. Es gibt sogar etwas zu gewinnen:
Verlosung unter den Teilnehmern
Unter den Teilnehmern werden eine PC-Komplett-Ausstattung, ein DSL-Business-Anschluss und Handwerkerleistungen im Wert von 1200 Euro verlost. Die Preise stellen die Sponsoren M-net, Helo-EDV-Dienstleistungen und Heinrich Schmid Maler Ausbauer Dienstleistungen zur Verfügung.
Verbesserungspotential beim Kundenservice
Bei der Vorstellung der Qualitätsoffensive machte Landrat Christian Knauer klar: „Wir werden keine Sterne vergeben. Von diesem Stadium sind wir noch weit entfernt. Uns geht es darum, gleiche und zeitgemäße Standards in allen Beherbergungsbetrieben im Landkreis zu erreichen.“ Tatsächlich hat eine jüngst durchgeführte Benchmarkstudie gezeigt, dass es am Kundenservice bisweilen krass mangelt. Testanrufer der Uni Augsburg, die vorgaben, mit der Familie einen kurzen Radlurlaub im Wittelsbacher Land verbringen zu wollen, wurden telefonisch abgewimmelt mit dem Argument, man sei momentan im Stress. Andere Zimmer-Anbieter hatten keine Ahnung, wo im Landkreis es Radwanderwege gebe oder wo man entsprechendes Kartenmaterial erhalten könnte.
Bereits 14 Teilnehmer an der Qualitätsoffensive
Es gibt auch Gastgeber, die positiv auffielen. Man kann mit persönlichem Einsatz und Originalität auch außerhalb der Touristenzentren Übernachtungs- und Urlaubsgäste werben und halten. Die rund 80 Besucher aus der Gastronomie und dem Tourismusgewerbe ließen sich von der Aufbruchstimmung anstecken. Inzwischen haben sich 14 Betriebe entschlossen, an der Qualitätsoffensive teilzunehmen. Interessierte Unternehmen können sich bis 30. September anmelden bei der Regio Augsburg Tourismus GmbH, Rosemarie Jakob, Schießgrabenstraße 14, 86150 Augsburg, Telefon 0821/5020731, Fax: 0821/5020745