B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Stark in Polen: Forum Media übernimmt Fachverlag Dr. Josef Raabe
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
FORUM MEDIA GROUP GMBH

Stark in Polen: Forum Media übernimmt Fachverlag Dr. Josef Raabe

Der bayerisch-schwäbische Fachverlag Forum Media Group übernimmt den polnischen Fachverlag Dr. Josef Raabe. Damit erweitert der Merchinger Verlag sein Portfolio erneut.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Wachstum durch Übernahme: Das ist eine der Strategien der international engagierten Fachverlagsgruppe Forum Media Group. Erst im April hatte der bayerische Mittelständler aus Merching das kanadische Medienunternehmen Kenilworth übernommen. Zum 1. Oktober 2014 reiht sich nun der polnische Fachverlag  Dr. Josef Raabe in die wachsende Gruppe der Tochterunternehmen der Forum Media Group ein. Dr. Josef Raabe gehörte über 25 Jahre zur Stuttgarter Verlagsgruppe Klett.

Forum Media ist nun Marktführer in Polen

In Polen ist die Forum Media Group seit 1998 vertreten: Forum Media Polska publiziert Print- und Onlinemedien mit Fachinformationen für verschiedene Berufsgruppen. Die  Dr. Josef Raabe Spólka Wydawnicza Sp. z o.o. ergänzt das Portfolio nun um Fachinformationen für den pädagogischen und wissenschaftlichen Bereich. Die Marke Raabe bleibt erhalten. Aufgrund der Neuakquisition wird für 2015 bei Forum Media Polska mit einem Umsatzwachstum von 20 Prozent gerechnet. „Wir waren bereits bislang sehr erfolgreich im Markt der Fachinformationen für Lehrerinnen und Lehrer. Durch den Zusammenschluss mit Raabe werden wir nun zum Marktführer in Polen“, erklärt Ronald Herkert, geschäftsführender Gesellschafter der Forum Media Group.

Frühere Klett-Tochter profitiert vom Verkauf an die Forum Media Group

Philipp Haußmann, Vorstandssprecher der Ernst Klett AG, zur Trennung von Raabe Polen: „In Polen wollen wir uns in Zukunft auf unser Kerngeschäft konzentrieren - den Schulbuchmarkt und die Bildungsangebote für Erwachsene. Mit Forum Media haben wir einen Partner gefunden, der in Polen die Marke Raabe gut weiterführen wird.  Dadurch konnten wir sicherstellen, dass wir unseren polnischen Kunden auch in Zukunft nachhaltige Fachinformationen zu Bildungsthemen bieten.“  

Forum Media Group als strategischer Partner für Unternehmen im Umbruch

Medienunternehmen, die sich neu orientieren möchten, finden in der Forum Media Group einen Gesprächspartner, der offen ist für Kooperationen. Ob Ausgliederung von Geschäftsteilen, Nachfolgelösung oder Unterstützung von Start-ups: Der expansionsorientierte bayerische Mittelständler bietet Branchen-Know-how und langjährige Erfahrung bei der Gründung oder Weiterentwicklung nationaler und internationaler Medienunternehmen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema