Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ach, wie schön es doch zu Schulzeiten noch war! Die Meisten erinnern sich bestimmt gerne an Klassenfahrten ins Schullandheim zurück. Gemeinsam mit der ganzen Klasse ist man in Bus oder Zug gestiegen und hat für ein paar Tage eine neue Umgebung erkundet. Fahrten ins Schullandheim sind bis heute keine Seltenheit. Beim Schullandheimverein des Landkreises Aichach-Friedberg können Klassenlehrer sogar finanzielle Unterstützung für die Klassenfahrten erfahren.
Schullandheimverein Aichach-Friedberg begrüßt wachsende Nachfrage
Die Vorstandschaft des Schullandheimvereins Aichach-Friedberg ist erfreut über die stetig wachsende Zahl der beantragten Zuschüsse. Denn genau das, hat sich der Verein auch zum Ziel gemacht: Schullandheimfahrten zu fördern. Um einen Zuschuss zu bekommen, muss der jeweilige Klassenleiter beim Verein einen Antrag für die ganze Klasse stellen. Aus Klassenstärke und Aufenthaltsdauer ergibt sich dann die Zuschusshöhe.
Schullandheimverein Aichach-Friedberg unterstützt Pädagogen
Eine einzige Voraussetzung stellt der Schullandheimverein Aichach-Friedberg den Antragsstellern: Hinter der Klassenfahrt muss ein pädagogisches Vorhaben stecken. Rund 7.000 bis 8.000 Euro kamen so jährlich Schülern aller Schularten im Landkreis zugute. Im letzten Jahr stieg die Summe sprungartig auf 27.300 Euro. „Das freut uns sehr“, so der ehemalige Vereinsvorsitzende Helmut Tränkl, „denn genau dafür gibt es unseren Verein ja.“ Zwölf Jahre lang war Helmut Tränkl der erste Vorsitzende des Schullandheimvereins Aichach-Friedberg. Jetzt macht er Platz für einen Nachfolger. Bürgermeister Josef Schreier übernimmt sein Amt im Schullandheimverein.
Schullandheimverein Aichach-Friedberg reagiert auf gesteigerte Nachfrage
Die vielen Zuschüsse, die der Schullandheimverein Aichach-Friedberg den Kindern in der Region gewährt, übersteigen deutlich die Einnahmen. Diese belaufen sich für das Jahr 2013 in einer Höhe von 12.600 Euro. Dennoch seien genügend Rücklagen im Verein vorhanden, um dies problemlos aufzufangen. Dennoch hat der Verein auf die gestiegenen Ausgaben reagiert. Um diese künftig an die gestiegene Nachfrage anzupassen, wurden die Zuschuss-Sätze entsprechend nach unten korrigiert. Trotzdem bezuschusst der Schullandheimverein Aichach-Friedberg die Schüler pro Übernachtung und Kopf immer noch mit 6 Euro, statt den bisherigen 8 Euro. Bei vier Übernachtungen sind es nunmehr 12, statt den bisherigen 15 Euro.