Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Pöttmes an der Schrobenhauser Straße neigen sich langsam dem Ende zu. Bisher war geplant, den lärmlindernden Asphalt über die komplette Länge der Baustrecke, am Sonntag den 17. November einzubauen. Das kann nun jedoch nicht ausgeführt werden. Die Wetterprognose spricht dagegen.
Schlechte Wetterverhältnisse verhindern Einbau
Für den Einbau des Asphalts ist nicht nur trockene Witterung erforderlich, sondern auch die Luft- und Bodentemperatur muss Plus-Grade aufweisen. Jedoch schwanken die Temperaturen nachts bereits um den Gefrierpunkt und sind auch tagsüber nicht ausreichend warm, um den Untergrund genügend aufzuwärmen. Dadurch könnte die geforderte Einbauqualität des Dünnschicht-Asphalts nicht erreicht werden.
Die Wetterprognose für die nächsten Wochen fällt zudem so aus, dass eine Verschiebung der Arbeiten um wenige Tage keinen Sinn macht. Deshalb müssen die ausstehenden Arbeiten auf das kommende Frühjahr verschoben werden um erfolgsversprechend zu sein.
Beeinträchtigung hinsichtlich des Komforts
Bei der fehlenden Asphaltschicht handelt es sich lediglich um die oberste 1,5 Zentimeter dicke Deckschicht. Deshalb kann die Straße über den Winter für den Verkehr freigegeben werden. Jedoch muss durch das Fehlen der letzten Schicht mit einer gewissen Beeinträchtigung hinsichtlich des Komforts gerechnet werden.
Aufhebung der Sperrung Ende November
Die derzeit noch fehlenden unteren Asphaltschichten in der Fahrbahn sowie im Gehweg des letzten Bauabschnitts und auch die Restarbeiten in den Randbereichen sollen voraussichtlich bis zum Freitag den 29. November abgeschlossen sein. Wenn dies so eintritt, soll die Sperrung im Laufe des Tages aufgehoben werden – ebenso die Umleitung über Klingsmoos und Ehekirchen. Erst ab diesem Tag ist die Schrobenhausener Straße wieder frei befahrbar.
Was trotz Wetter noch gemacht werden soll
Demnächst sollen weitere Asphaltschichten eingebaut werden. Hierzu gehören die Tragschicht, die Binderschicht sowie die Deckschicht im Gehweg. Diese können im Gegensatz zum lärmmindernden Dünnschichtbelag in der Fahrbahn auch bei den derzeit herrschenden Temperaturen eingebaut werden.