Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Landtagsabgeordnete, Peter Tomaschko, war aktuell eingeladen zu einem Austausch über die Situation am Arbeitsmarkt bei Elsa Koller-Knedlik, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Augsburg. Insgesamt adressierte Koller-Knedlik den Landkreis Aichach-Friedberg und gewährte einen Blick auf die Arbeitslosenzahlen, welche einen nach wie vor sehr stabilen heimischen Arbeitsmarkt charakterisieren.
Laut der Agentur für Arbeit, liegt der Beschäftigungsstand seit vielen Jahren ununterbrochen hoch, während die Arbeitslosenquote sich weiterhin sehr niedrig hält und bei derzeit 2,9 Prozent. Hiermit steht die Arbeitslosenquote im Landkreis Aichach-Friedberg noch unter dem bayernweiten Schnitt (3,9 Prozent) und nochmals deutlicher unter der bundesweiten Arbeitslosenquote (6,1 Prozent). Mit diesen Zahlen zeigte sich selbst der kritische Landtagsabgeordnete Tomaschko zufrieden und lobte den heimischen, mittelständisch geprägten, Wirtschaftsstandort und seine Arbeitsplätze.
Tomaschkos Ansicht nach, würden die aktuellen Zahlen aber auch zunehmenden Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt ankündigen. „Wir sehen eine Entwicklung, die uns durchaus Sorge bereitet. Die Unternehmen melden vielfach offene Arbeitsstellen, die auch aufgrund der Politik der Bundesregierung nicht besetzt werden können“, meint Tomaschko. Grund hierfür sei laut Tomaschko, unter anderem das immer weiter steigende Bürgergeld verbunden. Den Worten des Abgeordneten zufolge, würde es dadurch immer attraktiver werden nicht zu arbeiten. Mit scharfen Worten kritisiert Tomaschko die Grundsicherung für Arbeitsuchende: „Das Bürgergeld ist in seiner jetzigen Form ungerecht und schädlich für unsere Unternehmen!“, so der Abgeordnete.