B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Offenes Bürger-Forum: Friedberg Süd mitgestalten
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadt Friedberg

Offenes Bürger-Forum: Friedberg Süd mitgestalten

Das Offene Forum findet in der Grundschule Süd in Friedberg statt. Mitgestalten ist die Devise! Foto: B4B SCHWABEN
Das Offene Forum findet in der Grundschule Süd in Friedberg statt. Mitgestalten ist die Devise! Foto: B4B SCHWABEN

Das schwäbische Städtchen Friedberg wächst und wächst und wächst. Im Herbst 2014 soll mit den ersten Baumaßnahmen in Friedberg Süd begonnen werden. Nun lädt die Stadt zum zweiten Offenen Forum ein.

Das zweite Offene Forum findet am Dienstag, den 18. Februar 2014, um 19:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Grundschule Süd in Friedberg. Das Offene Forum richtet sich an diejenigen, die Einfluss auf die Überarbeitung des Entwicklungskonzepts Friedberg Süd nehmen möchten. Um die Verteilung der Grundstücke soll es im Rahmen des Forums nicht gehen! Bürger und Bürgerinnen bietet sich hier die Gelegenheit im offenen Dialog ihre Interessen und Bedürfnisse zu artikulieren. Insbesondere die Interessen und Bedürfnisse der Anwohner in den umliegenden Wohngebieten sollen hierfür berücksichtigt werden.

Zweites Offenes Forum zu Baumaßnahmen Friedberg Süd

Mit dem Offenen Forum zu den Baumaßnahmen in Friedberg Süd tritt die Stadt wieder aktiv an ihre Bürgerinnen und Bürger heran. Der gesamte Planungs- und Umsetzungsprozess wird allen Anwohnern, aber auch zukünftigen Bewohnern offengelegt. Ziel der Stadt Friedberg ist es, die inhaltlichen Grundlagen für einen Rahmenplan im Dialog mit den Friedbergern und Friedbergerinnen zu erarbeiten.

Friedberger Stadtrat lobt Dialog mit Bürgern und Bürgerinnen

Für den Friedberger Stadtrat ist die aktive Bürgerbeteiligung mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Planungsarbeiten für Friedberg Süd geworden: „Wie beim ersten Planungsabschnitt möchten wir den Bürgern und Bürgerinnen wieder die Möglichkeiten geben, Ihren individuellen Interessen und Anliegen Gehör zu verschaffen.“

Wünsche und Vorstellungen für Friedberg Süd äußern

Folglich werden die unterschiedlichsten Fragen im Rahmen des Offenen Forums diskutiert. Es soll um die verkehrstechnische Erschließung und die Erreichbarkeit von Friedberg Süd gehen. Auch in Sachen Fuß- und Radweg können die Bürger und Bürgerinnen sich im Forum einbringen. Zuletzt können die Friedberger und Friedbergerinnen sogar äußern, welche Lebensmittelgeschäfte oder andere Einkaufsmöglichkeiten sie in der Nähe des neuen Wohngebietes für wichtig halten. Zuletzt wird auch die Gestaltung von Landschaft und Grünfläche sowie die Kinder- und Familienfreundlichkeit im Offenen Forum fokussiert.

Offene Mitgestaltung von Friedberg Süd durch Bürger und Bürgerinnen

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Rahmen des Offenen Forums weitere Informationen zum nächsten Planungsabschnitt und zum Anschluss an die Südumgehung. „Nutzen Sie die Gelegenheit und gestalten Sie ihr unmittelbares Lebensumfeld mit,“ fordert auch die Moderatorin, Frau Hehn von KlimaKom, des Offenen Forums zur Teilnahme an der Veranstaltung auf.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema