Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Anfang 2013 läuft das Pilotprojekt bereits. Der Landkreis Aichach-Friedberg betreibt zusammen mit der AVA GmbH einen mobilen Wärmetransport, bei dem Abwärme aus der Müllverbrennung zur Beheizung des Friedberger Schulzentrums verwendet wird. Bereits nach drei Wochen lief die Versorgung besser als erwartet. Am 30. Januar wurden die ersten Ergebnisse des Projekts der Öffentlichkeit vorgestellt.
Verwendungsmöglichkeiten ziehen Interesse auf sich
Die schwäbischen Landräte haben bereits im März die Anlage besichtigt und sich ein ausführliches Bild des Projekts gemacht. Auch die Delegation des Vereins Innovative Energien Würmtal interessierte sich für diese moderne Möglichkeit, Fernwärme ohne Leitungen zu transportieren. Das Interesse der Würmtaler lag vor allem in der Verwendungsmöglichkeit des mobilen Wärmetransports für große Biogasanlagen.
Wärmeausbeute wurde verbessert
Die Gruppe wurde von Carmen Wanner-Sturm, der Projektzuständigen beim Landratsamt Aichach-Friedberg, herumgeführt. Sie erklärte den Besuchern, dass nach dem Austausch der alten Lüftungsanlage im Schwimmbad und mehreren Optimierungen an der Steuerung der Heizungszentrale die Wärmeausbeute seit dem Start noch verbessert werden konnte.