Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zehn Jahre ist der Start bereits her: 2009 begann Logistik Xtra aus Mühlhausen in der Nähe von Augsburg mit einem 16-seitigen Verkaufsflyer. Dazu kamen noch zunächst fünf Linde-Partner. Inzwischen zählt der Verbund bereits 13 Mitglieder in Deutschland und Österreich. Insgesamt sind darin rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Dazu hat sich Logistik Xtra mit mehr als 5.000 Produkten sowie Dienstleistungen zu einem führenden Akteur für den Flurförderbereich sowie dazu passenden Zubehör entwickelt. So agiert das Unternehmen unter anderem im Bereich von Reifen für Gabelstapler über Schulungen und Regalsysteme bis hin zu komplex automatisierten Lagerfahrzeugen.
Wirtschaften durch Vernetzung
Durch das Verbundsystem mit den Linde-Partnern möchte Logistik Xtra flächendeckend Größe und spezialisiertes Wissen mit der Flexibilität von Mittelständlern sowie der Erfahrung der beteiligten Händler kombinieren. Das Ziel ist, dass alle Beteiligten nicht nur von den Produkten und Dienstleistungen profitieren. Durch die Vernetzung soll außerdem ein möglichst wirtschaftliches Service-Netzwerk geschaffen werden. Den Erfolg dieser Strategie sieht das Unternehmen jetzt sogar mit einer Nominierung zu einem besonderen Preis bestätigt: Der fast 200 Seiten starke Katalog für diesen Herbst, beziehungsweise Winter, wurde für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Der Grund dafür sei laut Logistik Xtra die Art und das Konzept der Präsentation der Produkte, die sich deutlich vom Wettbewerb abhebe und abgrenze.
Das ist für die Zukunft geplant
Für die nähere Zukunft plant das Unternehmen, besonders im Online Handel aktiver zu werden. Der Online-Shop soll permanent aktualisiert und erweitert werden. Außerdem treffen sich zweimal jährlich die Verbundmitglieder zu Arbeitskreistagungen. Dadurch möchte das Unternehmen aus Mühlhausen im Landkreis Aichach-Friedberg erreichen, eine möglichst passende Produktauswahl zu treffen. Zudem sollen sich die Mitglieder auch in Workshops untereinander austauschen können. Damit soll dann eine optimierte Kundennähe gewährleistet werden.