Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das bfz Augsburg bietet kostenlose Unterstützung für Jugendliche und Unternehmen an. In den zwei Projekten „Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen“ und „Ausbildungsakquisition“ sollen zukünftige Auszubildende an Unternehmen vermittelt werden.
Seit Mai 2011 führt das bbw Augsburg das Projekt „Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen" im Bereich Augsburg Stadt und Land sowie im Landkreis Aichach/Friedberg durch. Im Mai 2012 ist nun ergänzend das bfz-Projekt „Ausbildungsakquisition“ dazugekommen. In diesem Projekt werden hauptsächlich Ausbildungsplatzsuchende mit russischem Migrationshintergrund und ausbildungswillige Unternehmen unterstützt. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen der beiden Projekte sind kostenlos.
Tatkräftige Unterstützung bei der Bewerberauswahl
Beide Projekte richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen. Die Ausbildungsverantwortlichen in den Unternehmen werden bei der Planung, Bewerberauswahl, Organisation und Durchführung der Ausbildung umfassend unterstützt. Ziel beider Projekte sind die Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs in der Region und langfristig die Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen.
Umfassende Hilfe in allen Bereichen
Bestimmt sind die Projekte für Schüler die bereits die Schule verlassen haben, die die Abgangsklasse einer weiterführenden Schule besuchen oder ihr Studium abgebrochen haben. Interessierte können sich an das bbw/bfz Augsburg wenden, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Sie bekommen Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Bewerbungsunterlagen und werden bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche beraten. Darüber hinaus bekommen sie Vorschläge freier Ausbildungsstellen, auf die sie sich bewerben können. Das Projekt „Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen“ wird aus dem „Europäischen Sozialfonds (ESF)“ der Europäischen Union kofinanziert sowie gefördert vom „Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie“. Das gilt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Das Projekt „Ausbildungsakquisition“ wird gefördert vom Arbeitsmarktfonds Bayern.
Weiter Informationen gibt es unter info@a.bfz.de