B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

Haimer GmbH

Qualität gewinnt

Bild: Haimer GmbH
Bild: Haimer GmbH

Durch diese Philosophie hat die Haimer GmbH aus dem bayerischen Igenhausen Kunden aus aller Welt mit ihren Produkten und ihrer Innovationskraft überzeugt. Heute gehört das Familienunternehmen zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich der Werkzeugspanntechnik.

Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Großmaschinenbau, allgemeiner Maschinenbau,
Werkzeug- und Formenbau, Medizintechnik, Uhrenindustrie usw. – Ganz unterschiedliche Branchen mit ebenso verschiedenen Anforderungen. Alle Branchen haben jedoch eines gemein: Wann immer maximale Präzision und Effizienz bei der Metallzerspanung gefragt ist, kommt oftmals Technologie von
HAIMER aus Igenhausen zum Einsatz.

1977 als Spezialist und Lohnzulieferer für hochpräzise Teile in der Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie gestartet, hat sich das familiengeführte Unternehmen zu einem weltweit führenden Komplettanbieter der Werkzeugindustrie entwickelt. Zum Produktprogramm zählen mittlerweile neben verschiedensten Werkzeugaufnahmen, den dazu gehörigen Sondermaschinen im Bereich der Schrumpf- und Auswuchttechnik sowie 3D-Messgeräten auch Fräswerkzeuge aus Vollhartmetall. Der Kundenkreis, zu dem spezialisierte Kleinbetriebe genauso wie große Konzerne zählen, erstreckt sich inzwischen weit über Deutschland hinaus und ist in aller Welt zuhause.

Klares Bekenntnis zu „Made in Germany“

Trotz der globalen Präsenz ist HAIMER seinen Wurzeln immer treu geblieben, denn seit 1977 fertigt HAIMER seine Produkte ausschließlich am Ursprungs-Standort in Igenhausen. Und das soll in Zukunft auch so bleiben.

Dies lobte im vergangenen Jahr auch die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, die Claudia Haimer, Gründerin und Geschäftsführerin des Unternehmens, für Ihre unternehmerischen Leistungen in der Region die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft überreichte.

Die Investition in neue Büro- und Fertigungsgebäude in den letzten Jahren sind ein klares Bekenntnis zur Region und zu den Menschen, die hier arbeiten. „Unsere hervorragend ausgebildeten Fach- und Führungskräfte hier am Standort sind die Basis unserer Innovationen und die Grundlage für die konstant hohe Qualität unserer Produkte“, betont Claudia Haimer. Von den rund 550 Mitarbeitern weltweit arbeiten 400 am Fertigungsstandort in Igenhausen mit modernstem Maschinenpark und sehr hohem Automatisierungsgrad bei großer Fertigungstiefe. Eine doppelte 100% Kontrolle gewährleistet die absolut verlässliche Qualität getreu der HAIMER Philosophie: Qualität gewinnt.

Um in Zukunft noch besser auf die Anforderungen der Kunden und des Marktes eingehen zu können, wurde 2015 in ein neues Anwendungszentrum mit drei neuen Bearbeitungszentren investiert. So können künftig die Kundenanforderungen verschiedenster Branchen noch besser berücksichtigt sowie praxisnahe Aus- und Weiterbildungen durchgeführt werden.

Dass das Thema Service auch international bei
HAIMER an erster Stelle steht, zeigt sich an dem konsequenten Ausbau der weltweiten Vertriebs- und Serviceniederlassungen. Mit inzwischen 14 Niederlassungen garantiert HAIMER einen erstklassigen Service und Support mit hoher Lagerverfügbarkeit in allen bedeutenden Weltmärkten rund um die Uhr.

Hohe Innovationskraft

Über 300 erteilte HAIMER Patente weltweit und mehrere Innovationen pro Jahr sind kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Um diesen technologischen Vorsprung der Produkte konsequent auszubauen, investiert
HAIMER jährlich zwischen 8 und 10% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung und baut Geschäftsfelder so kontinuierlich aus.

Durch eine Investition in zweistelliger Millionenhöhe entstand vor drei Jahren eine eigene Werkzeugschleiferei, die hinsichtlich Technik und Ausrüstung ihresgleichen sucht. Dort werden seitdem Vollhartmetall-Werkzeuge geschliffen. Aus jahrzehntelanger Zerspanungserfahrung in der eigenen Fertigung konnte HAIMER das Know-How und Wissen von der Schnittstelle „Werkzeughalter“ auch auf das Schneidwerkzeug übertragen. HAIMER verfolgt damit konsequent das Ziel, als Systemlieferant rund um den Zerspanungsprozess zu agieren.

HAIMER als aktiver Ausbildungsbetrieb

Dass Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind und wesentlich zum Erfolg beitragen, ist allgemein bekannt. Welche Rolle dies bei HAIMER spielt, zeigt sich an dem Stellenwert der Berufsausbildung. Denn um den zukünftigen Fachkräftebedarf zu decken, vertraut HAIMER in erster Linie auf die Ausbildung im eigenen Unternehmen. Derzeit werden bei HAIMER rund 50 junge Menschen in acht verschiedenen Berufen im kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereich zu qualifizierten Fachkräften ausgebildet. Unsere Investition in die Zukunft und für den Standort Igenhausen!

Mehr Informationen:

Haimer GmbH
Weiherstr. 21
86568 Igenhausen
Tel.: 08257 9988-0
Fax: 08257 18-50
haimer(at)haimer.de
www.haimer.de

Artikel zum gleichen Thema