Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In den vergangenen 40 Jahren hat sich die HAIMER GmbH vom Kleinst-Unternehmen zum Global Player entwickelt. Heute beschäftigt das Familien-Unternehmen weltweit über 600 Mitarbeiter. Davon sind rund 400 am Stammsitz in Igenhausen tätig.
Jubiläums-Feier im September
2016 konnte HAIMER seinen Umsatz erneut im zweistelligen Bereich steigern. Einen solchen Wert will das Unternehmen auch im Jubiläums-Jahr 2017 anstreben. Die in Hannover stattfindende Weltleitmesse EMO soll diese Entwicklung fördern. An der Messe wird sich HAIMER mit einem rund 350 Quadratmeter großen Stand beteiligen. Ende September plant HAIMER schließlich, das 40-jährige Unternehmens-Jubiläum im Rahmen einer Open House-Veranstaltung zu feiern. Die Feierlichkeiten starten am 27. September und enden am 29. September.
Über 50 HAIMER-Auszubildende
Damit das Unternehmen auch in Zeiten des Fachkräfte-Mangels zukunftssicher aufgestellt ist, engagiert sich HAIMER aktiv als Ausbildungs-Betrieb. Damit trägt HAIMER zur Weiterbildung junger Menschen bei und sichert gleichzeitig den Standort. Derzeit beschäftigt HAIMER über 50 Auszubildende. Obwohl sich das Unternehmen klar zum Standort und zur Produktion in Deutschland bekennt, wurde die globale Präsenz kontinuierlich vorangetrieben. Heute ist HAIMER mit 15 Niederlassungen in allen zerspanungsrelevanten Märkten vertreten.
HAIMER übernimmt DMG MORI Microset GmbH
Erst vor wenigen Monaten kam noch ein neuer Standort in Deutschland hinzu. So hat HAIMER zum 1. Januar 2017 die Microset Werkzeugvoreinstelltechnik, die jetzt unter HAIMER Microset GmbH firmiert, übernommen. Der Firmensitz samt Montage mit rund 35 Mitarbeitern ist in Bielefeld angesiedelt. Dieser neue HAIMER-Standort soll zukünftig als Vertriebs-Stützpunkt Nord ausgebaut werden. Neben der Expansion in Deutschlands Norden bringt der neue Standort für HAIMER noch weitere strategische Vorzüge. So kann HAIMER mit der Microset Werkzeugvoreinstelltechnik sein bestehendes Portfolio weiter ausbauen.
Über HAIMER
HAIMER entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte für die Metall-Zerspanung. Diese finden unter anderem in den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt oder auch im Schienenverkehr Verwendung. HAIMER investiert jährlich zwischen acht und zehn Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.